Lieber dobardan,
das Wort "dobardan" erinnert mich an "Guten Tag" in einer slavischen Sprache... Und Dein Deutsch zeigt auch, dass Du eine andere Sprache als erste Muttersprache gelernt hast (ohne Dich hier beleidigen zu wollen - Dein Deutsch bemängle ich überhaupt nicht!).
http://www.lerneniminternet.de/loesungen/aufgabe3/index.php
Aha. OK.
1- problem mit phpid? (Wie kann man bei jedem artikel, artikelnummer als phpid ermitteln?
Diese Seite benutzt nicht "phpid?", sondern "php?id" - das ist ein Unterschied! Und dazu benutzt sie Verweise (oder auch "Links" oder "Hyperlinks" genannt). Wie das mit Verweisen im Prinzip funktioniert, kannst Du hier nocheinmal genauer nachlesen: <http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm@title=Verweise definieren>
Nun ist bei allen diesen Verweisen die Ziel-Adresse mit einem "?" (Fragezeichen) am Ende versehen. Ein solches Fragezeichen erlaubt es, weitere Daten an den Server zu übermitteln. Deshalb können nach dem Fragezeichen Wertepaare (in der SELFHTML-Sprache sind das http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#search@title="search-Parameter") stehen, wie in Deinem Falle dieses (erster Waren-Link):
id=23hge7773
Das bedeutet, dass das serverseitige Script dieses Wertepaar übertragen bekommt. Deshalb steht im Link als Verweisziel nicht nur die reine Zieladresse
http://www.lerneniminternet.de/loesungen/aufgabe3/index.php
sondern auch noch der Name "id" (das wird im Script wie ein Variablenname ausgewertet) und mit einem Istgleichzeichen der Wert dahinter:
http://www.lerneniminternet.de/loesungen/aufgabe3/index.php?id=23hge7773
So kann man im Link Parameter übergeben.
2- mein Warenkorb funktioniert nicht. Wenn ich auf Warenkorb anklicke, werden die Artikel nicht in Warenkorb angezeigt.
Jetzt muss ich leider raten, denn ich kenne weder Dein Vorgehen noch igendwelchen Code von Dir. Meine Vermutung ist, dass Du entweder
1.) Keine Session in PHP benutzt, oder
2.) Deine Session sich nichts "merkt", oder
3.) Dein Script die übertragenen Parameter nicht auswertet.
Zu 1. und 2. solltest Du Deine Kursmaterialien nocheinmal ganz genau studieren, zu 3. solltest Du in Deinem Script suchen, ob irgendwo
$_GET['id']
verwendet wird (das prüft auf übertragene search-Parameter).
Leider kann ich Dir nicht weitere Tipps geben, da ich nicht genügend über Deinen Code weiß. Du darfst Dir aber gerne (wenn Du das möchtest) meinen eigenen kleinen Webshop anschauen und studieren. Der ist freie Software und komplett von mir entwickelt. Er arbeitet im Prinzip nach demselben Prinzip, wie Deine Beispielseite auch.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)