Hallo zusammen,
momentan geistern einige Fragen bezüglich Popups mit JavaScript durch das Forum. In mehreren Threads haben einige Autoren den Fragestellern gut gemeinte Tipps und Vorschläge unterbreitet. Diese zeugen jedoch in vielen Fällen nicht vom Verständnis der Materie.
Beispielweise werden berühmt-berüchtigte Konstrukte propagiert:
<a href="javascript:window.open(...); return false">Hyperlink</a>
Oft haben die Helfenden selbst keinen tiefen Einblick in die Problematik und es werden völlig skurrile Lösungsvorschläge gemacht.
Sehr bezeichnend sind folgende Threads:
http://forum.de.selfhtml.org/?m=130541&t=23583
http://forum.de.selfhtml.org/?m=130677&t=23610
http://forum.de.selfhtml.org/?m=130787&t=23628
http://forum.de.selfhtml.org/?m=130680&t=23611
(Ja, der Netzbewohner DeMaephis öffnete drei Threads, und es wurde ihm scheinbar in keinem passend geholfen, wobei sein Problem keineswegs kompliziert war.)
Deshalb bitte ich alle Kommunenmitglieder, beim Antworten auf Artikel, in denen es um Popups geht, einige grundsätzliche Dinge zu bedenken. Einige Thesen:
Zum ersten sind Popups generell bedenklich. Die auftretenden Probleme für die Benutzbarkeit einer Seite sollten dem OP erläutert werden.
Zum zweiten müssen Popups, falls man sich trotz den Problemen dafür entscheidet, auch mit abgeschalteten JavaScript zugänglich sein. Deshalb ist die obige Lösung mit href="javascript:..." nur eingeschränkt richtig und keineswegs zu empfehlen.
Des weiteren sind mehrere gleichzeitige Popups oder Popup-Fenster, welche aus Popup-Fenstern geöffnet werden, extrem benutzerunfreundlich. Der OP sollte dazu angehalten werden, eine bessere Lösung zu suchen.
Vor einiger Zeit habe ich ein HOWTO vorgestellt, welches sich mit der Thematik der Popups auseinander setzt. Der Artikel nennt sich genau genommen
Howto: "Popups" mit JavaScript
und ist nachwievor unter der Adresse
http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html
im HTML-Format lesbar.
Dort werden nicht nur konkrete Codebeispiele gegeben und erläutert, sondern es werden auch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Versionen diskutiert und Argumente zu den oben genannten Thesen geliefert.
Es wäre sehr hilfreich, wenn die Gemeinschaft zum einen den Fragestellern kompetentere Antworten im Bezug auf Popups geben würde und zum anderen nützlich, wenn anstatt den stereotypen Fragen und den immer gleichen Antworten einfach ein Link auf den oben genannten Artikel gepostet würde. Genauso werden meiner Auffassung nach recht selten Links zu den ensprechenden Selfhtml-Seiten gesetzt. Auch das de.comp.lang.javascript-FAQ enthält einige grundsätzliche Informationen über den Umgang mit Popup-Fenstern.
Momentan entwickle ich das Howto weiter und baue es aus, dann stelle ich es noch einmal gesondert zur Diskussion. Wer jetzt schon Verbesserungsvorschläge hat, soll sich bitte vertrauensvoll an mich wenden.
In den meisten Fällen von Supportanfragen reicht die momentane Detailfülle aus, sodass das Howto ein Großteil der Fragen beantworten sollte.
Vielen Dank, liebe MitSELFerinnen und MitSELFer :),
Mathias