Hi,
daß das "Fakenamen" sind, immer geringer - es werden wohl 80% oder mehr davon wirklich Frauen sein.
meinst Du wirklich? ;)
Ich denke es gibt jede Menge Männer, die Frauennamen benutzen, aus dem einfachen Grund, weil Sie dann denken sich weniger zu blamieren. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass bei Unsinn-Fragen (ach es gibt ja gar keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten ;)) den Mädels eher geholfen wird. Dass, finde ich , ist schon ein Anreiz einfach mal einen Frauennamen zu benutzen, oder? ;)
Übrigens denke ich dass es diesen Effekt auch andersherum gibt, Frauen benutzen Männernamen um nicht gleich vorurteilsweise als blöd eingestuft zu werden.Ich weiss das klingt hart und will es auch keinem bestimmten Poster unterstellen und doch glaube ich, dass es Einige denken...
Beide Statements sind meine Meinung und ich kann sie nicht belegen, sie sind eher so ein Gefühl.;) *protz* (weibliche Intuition ;))
Eine interessante Entwicklung, und sehr begrüßenswert. Ist euch diese Entwicklung auch schon aufgefallen und was sagt ihr dazu?
Auf jeden Fall, ich bin zwar nochnicht so lange dabei, dafür recht intensiv und selbst in diesen 5 Monaten ist mir die steigende Tenzenz von Frauennamen aufgefallen. [1]
Ciao
romy, die einen lebenden Beweis für ihre Weiblichkeit hat: Markx wo bist Du? ;)
[1] ob das den Mädels wirklich gefällt? Wollen wir nicht alle ein bisschen im Mittelpunkt stehen, wie soll das aber gehen, wenn es jetzt jede Frau kann!? ;)
Da bin ich ja gar nicht mehr die Henne im Korb. ;)
Wer macht dann meinen Kaffee früh?
;)))) (ich beliebe zu scherzen)
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist