hallo,
Oliver Lehmann hat unlängst eine Statistik installiert, mit der man den Server überwachen kann:
http://aktuell.de.selfhtml.org/sonst/mrtg/
Oh, interessant. Das war mir bis eben unbekannt, und wenn ich die richtigen "news" lese, wars da auch nicht verzeichnet.
Vielleicht dämpft dies die Flut an Nachfragen im Forum
Ich bin da skeptisch. Ich glaube einfach nicht, daß _alle_, die solche Nachfragen stellen (immerhin war ich es selber ja auch schonmal), wirklich wissen, daß es nicht nur das Forum gibt, sondern einen ziemlich gut bevölkerten und untereinander verlinkten SELFRaum.
Andrerseits: das "Recht zur Nachfrage" soll doch bitte nicht beschnitten werden. Es ist allerdings von enormem Vorteil, wenn man dann mit einem "Standard-link" antworten kann.
(Heute ist zum Beispiel um 14:00 ein starker Temperaturanstieg verzeichnet, der dann vermutlich ursächlich für den Absturz war)
Dann ist mir der Hinweis auf die "Eiscafe-Pause" auch noch besser verständlich.
Trotzdem sollte ein Hinweis, der in irgendeinem dieser Nachfrage-Threads mal kam, vielleicht im SELF-Team diskutiert werden: prinzipiell wäre es ja denkbar, daß bei einem Ausfall des Teamone-Servers irgendein anderer Server lediglich die Aufgabe übernimmt, eine Fehleranzeige im SELF-Stil zu produzieren (daß irgendein anderer Provider einen Mirror für das gesamte Forum und das "Drumherum" bereitstellt, darf man sich zwar mal heimlich wünschen, aber das ist sicher nicht erfüllbar). Die Serverlast wird schließlich nicht nur vom Forum produziert, ich kann mir vorstellen, daß gerade in den frühen Nachmittagsstunden wie heute eine Menge Leute auch auf http://selfhtml.teamone.de/ zuzugreifen versuchen (Stefan hat selber mal darauf hingewiesen) - und ich habe gelegentlich schon den berühmten "Vorführ-Effekt" erlebt, daß ich Leute auf SELHTML aufmerksam machen wollte, und gerade zu diesem Zeitpunkt eben nur "Die Seite kann nicht angezeigt werden" im IE zu sehen war.
Grüße aus einem aktuell stark unwetterbetroffenen Berlin
Christoph S.