Hallo Christoph,
Ich bin da skeptisch. Ich glaube einfach nicht, daß _alle_, die solche Nachfragen stellen (immerhin war ich es selber ja auch schonmal), wirklich wissen, daß es nicht nur das Forum gibt, sondern einen ziemlich gut bevölkerten und untereinander verlinkten SELFRaum.
Ich habe gesagt »dämpfen«, nicht »stoppen«. ;-)
Andrerseits: das "Recht zur Nachfrage" soll doch bitte nicht beschnitten werden.
Hatte ich auch nicht vor. Allerdings dürfte die "Notwendigkeit zur Nachfrage" damit nicht mehr gegeben sein, zumindest für einige derjenigen, die diese Nachfrage stellen.
prinzipiell wäre es ja denkbar, daß bei einem Ausfall des Teamone-Servers irgendein anderer Server lediglich die Aufgabe übernimmt, eine Fehleranzeige im SELF-Stil zu produzieren
Wie willst Du das anstellen?
a) Einen anderen Server davorschalten? Was ist, wenn der ausfällt?
b) Loadbalancer? Wer übernimmt die Kosten?
c) DNS umschreiben? Wegen der TTL von ein paar Tagen dürfte das Umschreiben und das wieder Zurückschreiben im Endeffekt eine größere Ausfallzeit als so schon produzieren.
Wenn Du oder jemand anderes eine geniale Lösung dieses Problems hast/hat, dann werden wir sie gerne akzeptieren. Vorschläge gerne willkommen. :)
Viele Grüße,
Christian