Hallo at,
Wenn du z.B. ein 1024*768 großen hintergrund einbinden willst,
kannst du das entweder klassisch als bmp machen, wobei das Bild
auf Garantie mehrere MB groß wird (und die sind dann die ganze
Zeit im RAM), oder als jpg, wo das bild schön klein sein kann,
und dann mit ActiveDesktop. Der Ressourcenverbrauch von diesem
ist nicht so groß, d.h. letztenendes hast du Gewinn gemacht.Das ist selbstverständlich Unfug, da das Bild nicht komprimiert
im Speicher liegt, sondern in voller Größe.
Jain, das ist nur bedingt richtig und nur bedingt falsch. Bei einem
verlustfrei komprimierenden Format haettest du absolut recht, aber
da Jpeg beim Komprimieren an Qualitaet verliert ist hinterher das
entpackte Ergebnis auch kleiner.
Grüße,
CK