Hi,
wie schon angeregt, würde ich "Netscape" generell durch "Mozilla (Netscape)" ersetzen. Der Netscape 4.x spielt ja bei den häufig gestellten Fragen wohl keine Rolle mehr.
Bei den CSS-Layouts habe ich an einigen Stellen auch häufig gestellte Fragen berücksichtigt. Diese könnten evtl. in den FAQ aufgenommen werden:
F: Wie kann ich die Elemente der Seite über CSS nebeneinander platzieren? Wieso werden Elemente trotz float untereinander gesetzt? Wie kann ich bei float einen Textumfluß verhindern?
A: a) mittels float, b) floatende Elemente zuerst notieren und ggfls. passende Breiten angeben, c) über margin - http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm#dreispaltig
F: Wie kann ich erreichen, daß nebeneinanderstehende Elemente (DIVs) dieselbe variable Höhe haben?
A: gar nicht (mit CSS) - http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm#hintergrund.
F: Wie kann ich verhindern, daß meine Navigation mit der Seite scrollt und immer angezeigt wird (häufig auch unverständlich: wie kann die Navigation mit der Seite scrollen)?
A: position:fixed und Workaround für den IE - http://de.selfhtml.org/css/layouts/fixbereiche.htm.
F: wie kann ich eine dynamische "Aufklapp"-Navigation nur mit CSS machen?
A: das scheitert in der Praxis an dem Unvermögen des Internet Explorer, das Pseudoformat :hover auf andere Elemente als Links anzuwenden und erfordert daher einen Workaround mit Javasript - http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern.
freundliche Grüße
Ingo