Severin Kacianka: Voting

Beitrag lesen

Hallo,

Das Problem ist wie schon erwähnt, dass es schlicht zu wenig Stimmen gibt. Ich habe keine Zahlen, aber schätze dass es kaum mehr als 1000 Registrierte Nutzer gibt, und davon vielleicht 100 reguläre Mitleser, 70 ab-und-zu-Poster und vielleicht 20 Vielposter (Hinweis: Ich kann sehr schlecht schätzen). Das Votingsystem auf http://slashdot.org funktioniert deshalb so gut, weil es dort so viele registrierte Nutzer gibt, dass nicht einmal alle ein Abstimmungsrecht bekommen müssen. Prinzipiell mag ich das Votingsystem und versuche auch überall, wo ich mir eine Meinung bilden kann, meine Meinung kund zu tun, ob es aber die Qualität der Archivsuche wesentlich verbessert weiß ich nicht.

Was meiner Meinung nach auch ein Problem ist, ist die Gewichtung  der Stimmen. Ist eine Antwort "richtiger" nur weil zufällig ein Nutzer mehr auf "hilfreich" geklickt hat als eine die vor dem Votingsystem gegeben wurde, oder eine die nicht soviel "Publicity" erhalten hat, weil der Thread nach einer "perfekten Antwort" erledigt war?

Ein Lösungsansatz könnte sein, anstatt eines "Bonus-Malus Systems" ein "Qualitätssystem" zu versuchen:
Jeder kann mit Schulnoten die "Richtigkeit" einer Antwort benoten; Die Gesamtnote ist dann der Mittelwert aus allen Stimmen.

Aber ganz Abgesehen davon gibt es immer noch ein Problem: Wer nicht suchen will, dem nützt die beste Suche nichts und wer suchen will, findet auch jetzt schon recht problemlos Antworten auf die meisten Probleme.

Gruß,
Severin

--
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safty deserve neither liberty nor safty.
-- Benjamin Franklin