O.J.: Wikipedia: Neutraler Standpunkt

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

höchstwahrscheinlich ist euch das E-Lexikon-Projekt Wikipedia bekannt. Die Einträge dort können von jedem Mitglied geschrieben und von jedem anderen verändert werden.

Hier in diesem Forum wird dagegen ein Eintrag durch Gegenrede ergänzt: zuweilen Beweise und Gegenbeweise in unüberschaubarer Menge.

Musste leider selbst des Öfteren die bittere Erfahrung machen, dass mein Thread zu einem Schlachtfeld verkam, auf dem sich ein halbes Dutzend Besserwisser und Dogmatiker schriftlich eins überzogen. Meistens waren die Themen meiner Threads ja auch derart, dass ein vernünftiger Konsens mir wesentlich mehr brächte.

Meint ihr, dass in solchen Fällen, in denen Abstimmung bei den Meinungen auf ein Topic gefragt ist, die Methode des "Neutraler Standpunkts" (s. http://de.wikipedia.org/wiki/WP%3ANPOV), wie sie die Wikipedianer nennen, möglichweise die bessere Vorgehensweise wäre?

Viele Grüße,
O.J.