Hallo,
Jaein. Es hieß eigentlich immer, daß, wem ein Doppelposting auffällt, er das auch kennzeichnen sollte.
Dazu sind die Nutzer immer noch aufgerufen, das funktioniert auch, sogar besser als nötig, in kürzester Zeit gibt es meist mehrere Doppelpostinghinweise.
Zur Diskussion sollte allenfalls stehen, _wie_ jemand auf ein Doppelposting aufmerksam macht, nicht aber, _ob_ man sich das künftig sparen sollte.
Genau dazu habe ich mich geäußert: Die Hinweiser sollen sich dabei das Ärgern sparen. Verurteilungen wie »Frechheit«, »dreistes Doppelposting« oder »Drängelposting« kann man sich getrost sparen, unabhängig davon, ob das Doppelposting nun frech, dreist, drängelnd ist oder nicht. Sie transportieren keinen Inhalt, den man auch nicht neutral ausdrücken kann und schüren nur weitere Aggressionen.
Mathias