wiki: PHP/Anwendung und Praxis/Loginsystem
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> hab's Sonntag leider nicht mehr geschafft. Ich hab jetzt mal wieder nen alten Rechner reaktiviert und das in folgenden Varianten getestet:
Vielen Dank!
============
> Xampp:
>
> - Version 1.7.7 (PHP 5.3.8) [_vermutlich_ Standard-Konfiguration]
> - Version 5.5.24 (PHP 5.5.24) [Standard-Konfiguration]
> Hier ein paar Anmerkungen, die Dir (hoffentlich ein bisschen) weiterhelfen (alles hier nicht aufgezählte funktioniert):
> Möglicher Grund: Das Formular wird an `/selfhtml_login/%5Cselfhtml_login/login.php` bzw. `/selfhtml_login/\selfhtml_login/login.php` gesendet.
**Muhaha. Das sieht nach "kompliziert" aus und erfüllt meine schwärzesten Befürchtungen hinsichtlich XAMPP auf Windows** - weil da irgendwoher ein Backslash kommt. Da werde ich wohl doch selbst XAMPP installieren müssen.
- **Noch nicht gefixt.** Grund: Ich muss nachsehen, [was PHP unter Windows mit den magic-constants treibt](http://php.net/manual/de/language.constants.predefined.php). Das könnte richtig Aufwand verursachen, weil ich die "oft" verwende.
>
> ** Zeichenkodierung **
>
> In _allen_ Browsern ist die Zeichenkodierung im Admin-Bereich kaputt.
Offenbar verwendet XAMPP WINDOWS-1252 oder ISO8859-15 (oder sowas) als Default-Charset.
- Gefixt, charset=utf8 wird jetzt gesendet, kommt ins Build.
> ** PHP Notice **
>
> Beim Aufruf von `/selfhtml_login/tests/pics_verwalter/` erscheint die Meldung: `Notice: Undefined index: REQUEST_SCHEME in \selfhtml_login\sendFile.php on line 7`.
- Gefixt, kommt ins Build.
> ** Passwörter **
>
> Beim Ändern des Passworts erscheinen die Meldungen `Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und Buchstaben, Ziffern sowie Sonderzeichen enthalten, es darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden.` bzw. `Das Passwort genügt den Anforderungen nicht!`. Scheinbar müssen _Groß- **und** Kleinbuchstaben_ sowie Zahlen und "Sonderzeichen" verwendet werden.
- Text wie folgt in der Konfiguration angepasst, kommt ins Build.
~~~php
define ( 'PASSWORD_PATTERN_DESCR','Das Passwort muss mindestens ' . MIN_PASSWORD_LENGTH . ' Zeichen lang sein, muss kleine und große Buchstaben, Ziffern sowie Sonderzeichen (oder Umlaute) enthalten, es darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden.' );
~~~
> ** Info **
>
> Der Benutzer "denni" ist - entgegen des Startseiten-Texts - nicht gesperrt.
- Ich werde beim nächsten Build besser darauf achten, dass der "Normzustand" eingehalten wird.
Nochmal: Danke!
Jörg Reinholz
wiki: PHP/Anwendung und Praxis/Loginsystem
bearbeitet von Jörg ReinholzMoin!
> hab's Sonntag leider nicht mehr geschafft. Ich hab jetzt mal wieder nen alten Rechner reaktiviert und das in folgenden Varianten getestet:
Vielen Dank!
============
> Xampp:
>
> - Version 1.7.7 (PHP 5.3.8) [_vermutlich_ Standard-Konfiguration]
> - Version 5.5.24 (PHP 5.5.24) [Standard-Konfiguration]
> Hier ein paar Anmerkungen, die Dir (hoffentlich ein bisschen) weiterhelfen (alles hier nicht aufgezählte funktioniert):
> Möglicher Grund: Das Formular wird an `/selfhtml_login/%5Cselfhtml_login/login.php` bzw. `/selfhtml_login/\selfhtml_login/login.php` gesendet.
**Muhaha. Das sieht nach "kompliziert" aus und erfüllt meine schwärzesten Befürchtungen hinsichtlich XAMPP auf Windows** - weil da irgendwoher ein Backslash kommt. Da werde ich wohl doch selbst XAMPP installieren müssen.
- **Noch nicht gefixt.** Grund: Ich muss nachsehen, [was PHP unter Windows mit den magic-constants treibt](http://php.net/manual/de/language.constants.predefined.php). Das könnte richtig Aufwand verursachen, weil ich die "oft" verwende.
>
> ** Zeichenkodierung **
>
> In _allen_ Browsern ist die Zeichenkodierung im Admin-Bereich kaputt.
Offenbar verwendet XAMPP ISO1252 als Default-Charset.
- Gefixt, charset=utf8 wird jetzt gesendet, kommt ins Build.
> ** PHP Notice **
>
> Beim Aufruf von `/selfhtml_login/tests/pics_verwalter/` erscheint die Meldung: `Notice: Undefined index: REQUEST_SCHEME in \selfhtml_login\sendFile.php on line 7`.
- Gefixt, kommt ins Build.
> ** Passwörter **
>
> Beim Ändern des Passworts erscheinen die Meldungen `Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und Buchstaben, Ziffern sowie Sonderzeichen enthalten, es darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden.` bzw. `Das Passwort genügt den Anforderungen nicht!`. Scheinbar müssen _Groß- **und** Kleinbuchstaben_ sowie Zahlen und "Sonderzeichen" verwendet werden.
- Text wie folgt in der Konfiguration angepasst, kommt ins Build.
~~~php
define ( 'PASSWORD_PATTERN_DESCR','Das Passwort muss mindestens ' . MIN_PASSWORD_LENGTH . ' Zeichen lang sein, muss kleine und große Buchstaben, Ziffern sowie Sonderzeichen (oder Umlaute) enthalten, es darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen oder enden.' );
~~~
> ** Info **
>
> Der Benutzer "denni" ist - entgegen des Startseiten-Texts - nicht gesperrt.
- Ich werde beim nächsten Build besser darauf achten, dass der "Normzustand" eingehalten wird.
Nochmal: Danke!
Jörg Reinholz