Gunnar Bittersmann: monospace rules the WhatEverYouWant

Beitrag lesen

@@Auge

So gut wie niemand wird von sich aus dazu die Kramdown-Syntax nutzen, die meisten nutzen nicht einmal die Vorschau, die mit Kramdown mMn wichtiger als im alten Forum geworden ist.

Aber – wie ich nicht müde werde immer wieder zu betonen – nicht sein sollte.

Das Forum sollte – nein muss – funktionieren, ohne dass sich insb. Neulinge mit Kramdown auseinandersetzen müssen. Dass auch die ihren Code hier reinkippen können, ohne den als solchen auszuzeichnen. Und dass der Code nicht verstümmelt wird, d.h. dass Zeichenumbrüche erhalten bleiben, dass Zeichenentities nicht aufgelöst werden usw.

<p>In HTML sollten & als &amp; escapet werden, wie in diesem <a href="http://example.net?foo&amp;bar">Beispiel</a>. <p>Umlaute nicht, ä sollte nicht als &auml; notiert werden.</p>

sollte auch ohne spezielle Markierung (die der Forumsneuling nicht kennt und um deren Notwendigkeit er nicht weiß) genauso dargestellt werden wie

<p>In HTML sollten & als &amp; escapet werden, wie in diesem
  <a href="http://example.net?foo&amp;bar">Beispiel</a>.
<p>Umlaute nicht, ä sollte nicht als &auml; notiert werden.</p>

(nur halt ohne Rahmen).

Ich jedenfalls hätte andererseits keine Lust, nach Erreichen der entsprechenden Medaillen andauernd Postings zu editieren, um solche Konstrukte in Codeblöcken einzuschließen. Ich vermute mal ganz keck, die anderen auch nicht.

Richtig. Kann nicht sinn und Sache sein, dass Leute hier rund um die Uhr beschäftigt sind, Postings zu formatieren.

Kramdown müsste progressive enhancement sein. Wer sich nicht darauf einlassen will, schreibt einfach seinen Text und der sollte so dann auch so angezeigt werden.

Für andere steht Kramdown als Option zur Verfügung. Es müsste also irgenwie vermerkt werden, bei welchen Postings der Kramdown-Interpreter anspringen muss und bei welchen nicht.

Der Default muss sein: kein Kramdown.

LLAP

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)