Servus!
so, ich habe jetzt eine erste Versions des Funktionsploters mit SVG als Grafikbasis fertig. Ich habe die Canvas-Grafik erst mal direkt in SVG umgeschrieben.
Vielen, vielen Dank!
Z.Zt. ist noch alles pixelorientiert. Jetzt muss ich das noch skalierbar machen.
<figure style="position: absolute; margin: 0px; width: 1887px; height: 590px;">
<figure style="position: absolute; margin: 0px; left: 50px; top: 0px; width: 1837px; height: 555px;">
<svg width="1837" height="555">
Meinst du damit, dass das svg-Element einfach nur ein ViewBox-Attribut viewbox="0 0 1837 555"
(oder was auch immer) erhält und figure dann nur width:100%
benötigt?
Soll der dann - wenn fertig - mit in den Canvas-Artikel?
Das wäre eine Möglichkeit, zusammen mit einer [[Kategorie:SVG]] am Schluss. Mein erster Gedanke war aber:
- SVG/Anwendung und Praxis/Funktionsplotter
- eine Einführung, dass das Grafikobjekt unter canvas beschrieben ist
- dort ein "Siehe auch" am Ende auf diesen neuen Artikel.
Gruß
Jürgen
Herzliche Grüße und nochmals vielen Dank!
Matthias Scharwies
PS: Kommst du auch zum Self-Treffen? Evtl. mit anderen Münsterländern in einer Fahrgemeinschaft? Das wäre nett, wenn wir uns wiedersehen könnten!