Camping_RIDER: Wiki-Beispiele in Iframes

Beitrag lesen

problematische Seite

Aloha ;)

Hallo Matthias Apsel,

@Performer hat eine Umbenennung sowie das Verwenden von Reitern vorgeschlagen.

Oder so?

So. Perfekt, ich hatte schon Angst noch selber Bildschirmzeichnerei betreiben zu müssen :D

Ich bin ziemlich sicher, dass das auch an der MV 2015 so unser Konsens war, das mit Tabs oder Gleichwertigem zu lösen; leider haben wir das damals nicht ausführlich im Protokoll festgehalten.

Vorteil dieser Variante ist, dass das Ganze so kompakt wie gewohnt daherkommt (statt wie im Testwiki-Beispiel die Seite optisch aufzublähen), dass aber trotzdem eine stärkere Integration in die Seite stattfindet.

Ich finds gut so - und auch definitiv besser als die anderen diskutierten Vorschläge.

Jürgens (durchaus sinnvolle) Idee, dem Autor nach Kontext die Möglichkeit zu lassen, was vorrangig angezeigt wird, lässt sich hier auch gut einbauen; man kann die Vorlage sicher so gestalten, dass sich der vorausgewählte Tab durch den Autor einstellen lässt - mit dem Beispiel-Tab als Standard-Vorauswahl. Genauso könnte auch der Frickl-Tab zu- und wegschaltbar sein, damit Beispiele, in denen frickln keinen Sinn ergibt, das auf Wunsch des Autors auch nicht anbieten.

Grüße,

RIDER

--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# Facebook # Twitter # Steam # YouTube # Self-Wiki # Selfcode: sh:) fo:) ch:| rl:) br:^ n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[