@@mermshaus
5. Bei Leerzeichen hat man schnell mal 3 Leerzeichen eingerückt. Oder 5. 6. Bei Tabs hat man das Problem nicht.
Das ist mir quasi noch nie begegnet.
Mir desöfteren.
7. Wenn man bei Leerzeichen am Anfang in die Einrückung clickt, landet man irgendwo, aber nicht notwendigerweise bei 4, 8, 12, …
8. Bei Tabs hat man das Problem nicht.Das ist theoretisch richtig, aber mir ist das nicht als praktisches Problem bekannt, weil man eben sofort sieht, dass eine Zeile, die 3 oder 5 Zeichen eingerückt ist, nicht plan mit einer Einrücktiefe von 4 ist.
Oder später. Oder gar nicht.
Ich würde die Frage deshalb umdrehen und fragen, worin der Vorteil von Tabs besteht.
Lea Verou hat mal einen Artikel geschrieben: Why tabs are clearly superior
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory