Interessehalber: Welche IDEs machen das, was du beschreibst?
Ich weiß, dass es Tools/Scripts gibt, die so was automatisieren können (ist im Zweifel auch – verhältnismäßig – trivial selbst zu basteln), aber als integraler Bestandteil eines Workflows ist mir das bislang nicht wirklich untergekommen. Oder anders formuliert: Gibt es wirklich Entwickler, die so viel Wert auf ihren eigenen Stil legen, dass sie so was nutzen? Ich finde das irgendwie schon schräg, weil man zum Beispiel auch bedenken muss, dass sich etwa durch unterschiedliche Tab-Weiten mitunter recht stark abweichende Zeilenlängen ergeben können. Ich finde das reichlich eigentümlich.