dedlfix: Beiträge als gelesen markiert

Beitrag lesen

Tach!

Das passiert leeider immer nur dann auf schwachen Verbindungen oder schwachen Endgeräten, weil das Hin- und Hergespringe der Seite, bis sie fertig gerendert ist, irgendwie die falschen Dialogelemente unter den Finger oder die Maus bewegt.

Da musst du dich bei denen bedanken, die frühzeitiges Rendern um jeden Preis propagieren, weil sonst die Anwender abspringen, wenn es auch nur eine Millisekunde zu lange dauert, bis etwas passiert. Das Umhergespringe lässt sich auch nicht verhindern, denn ein starres Layout, das sich nicht selbständig an das Ausgabemedium anpasst, ist auch nicht die Lösung.

Gibt es eventuell Abhilfe?

Finger weg vom Endgerät, bis der Ladebalken fertig ist.


Da fällt mir eine Anekdote ein. Ein TK-Unternehmen war ganz stolz auf sein selbst geschriebenes Web-Framework, und präsentierte es auch in den einschlägigen Newsportalen. (Relativ) neu damals was, dass sich die Seite erstmal grundlegend aufbaut und die Inhalte dann nachgeladen werden. Begründung war, dass dann die Anwender schon etwas zu sehen bekamen und angeblich nicht dem Gedanken verfallen, dass da vielleicht ein Fehler im System ist, und sie keine Ausgabe erhalten werden. Nun ja, man bekam da also den Rahmen und wartete noch gefühlt minutenlang, bis der eigentlich interessante Inhalt kam. Und der kam immer noch wie vor dem Einsatz des tollen Frameworks sehr, sehr langsam. Als Kunde konnte ich jedenfalls nicht nachvollziehen, wo nun die Verbesserung zu vorher gewesen sein soll. Warten ist und bleibt Mist, auch wenn ein schöner Rahmen drumherum ist. Man hätte vielleicht Server nehmen sollen, die die Daten schneller liefern können.

dedlfix.