Olaf Groenemann: Hilf-mir-umsonst-Mail

Beitrag lesen

Hallo Leute,

ich erhielt folgende E-Mail: (Absender geloescht, von wegen Briefgeheimnis). Ich weiss nicht woher der Typ meine Adresse hat, aber da er es hierher
haben koennte dieses Posting:

Ach ja, ein Fall von selfhtml/tdbc.htm#a3 <gg>

--------- schnipp ----------------------------

Guten Tag !

Ich habe folgendes HTML Problem und bitte um Ihre Hilfe:

Seit 1.12.98 (blutiger Anfänger) entwickle ich Internetpräsenzen für kleine Firmen meiner Region. Diese erstelle ich mit dem FrontPage Editor (leider keine großen HTML Kenntnisse vorhanden). Ich habe 50MB Speicherplatz gemietet und lege die Präsenzen meiner Kunden unterhalb meiner "home.htm" ab. Ich verkaufe meinen Kunden zusätzlich eigene .de-domains, welche auf meine "home.htm" zugreifen. Dort befindet sich eine Linkliste, dargestellt als kleine Firmenlogos. Folgendes Problem :

Ich möchte dem Besucher, der z.B. "www.fleischer-lehmann.de" in den Browser eingibt, beim Sprung auf meine "home.htm" das Logo des Fleischer Lehmann gesondert hervorheben (z.B. einrahmen oder farblich hervorheben). Wie kann meine "home.htm" den "Einwahltext" des Besuchers identifizieren ? Gibt es wie im BASIC eine "if...then" Möglichkeit ? Ich habe leider keine finanziellen Mittel mich an eine Software Firma zu wenden, können Sie mir helfen ?

Mit freundlichen Grüßen

Name - Ort

domain, e-mail@woanders

------- schnapp -----------------------------

Meine Antwort:

Sehr geehrter Herr X,

ich antworte Ihnen, weil auch ich erst vor einigen Jahren mit meiner Firma begonnen habe und ich Ihre Anfrage als Fehler eines Anfaengers verstehen will und nicht als Frechheit. Normalerweise waere aber das sofortige Loeschen angebracht.

Ihr Schreiben vom 10.12.98 (ohne Betreff) per E-Mail hat mich in mancherlei Hinsicht eberrascht:

Sie geben nicht an, wie Sie an meine Internet-Adresse gekommen sind und Sie halten eine persoenliche Anrede nicht fuer noetig. Dies ist auch im normalen Briefverkehr sonderbar.

Sie belasten meinen Account mit der ungefragten Zusendung einer Binaerdatei von knapp 2K, die zu allem Ueberfluss auch noch unnuetz sind (es ist ja Ihre E-Mail als HTML-Dokument) und ihr Brief ist nur nach manueller Nachbearbeitung vernuenftig lesbar, da keine Zeilenumbrueche eingegeben sind. (In beiden Faellen koennten Ihnen Ihre Microsoft Produkte dies eingebrockt haben.)

Soweit so gut. Ich moechte aber zum eigentlichen Kern der Sache kommen: Erwarten Sie allen Ernstes, dass ich Ihnen umsonst oder billiger als eine Software-Firma bei etwas helfe, womit Sie Geld verdienen (wollen)? Sicher, es gibt im Netz Hilfe - umsonst. Dies aber nicht per E-Mail an fremde Menschen, sondern in Newsgroups oder web-basierten Foren -- und natuerlich mit der (moralischen) Verpflichtung, auch den anderen zu helfen, wenn man kann. Vielleicht treffen wir uns da wieder dann werde ich Ihnen auch gerne mitteilen, womit sie es erstmal versuchen sollten.

Ich lege Ihnen folgende Web-Seiten-Abschnitt ans Herz:
   ../../tbdc.htm#a3
Es stammt aus Stefan Muenz‚ beruehmten SELFHTML, das Sie sicher kennen werden. Meiner Ansicht nach reichen Ihre Kenntnisse fuer die in Angriff genommene Geschaeftstaetigkeit zumindest zur Zeit nicht aus. Ich habe zwar von einem guten Web-Designer erfahren, dass er mit einem aehnlichen Kenntnisstand und aehnlichen Briefen wie Sie angefangen hat, aber er musste auch viel dazulernen. Ich will Ihnen aber auch nicht verhehlen, dass ich trotz des genannten positiven Beispiels auch ein schlechtes Gefuehl habe: Es gibt viele Einzelpersonen, die fuer das Web gute Arbeit leisten; je mehr Anfaenger aber - von den Guten schwer unterscheidbar - auf den Plan treten, um so mehr Autrag geber werden sicherheitshalber nur auf groessere Firmen zugehen, wenn Sie fuer das Web Seiten erstellen lassen wollen. Sie sind dabei Ihre eigene Branche
in Verruf zu bringen.

Mit freundlichen Gruessen
Olaf Groenemann