Michael Schmidhuber: Javascript: Datei abfragen

Beitrag lesen

über CGI geht das recht einfach mit "if (-e Dateiname)", aber mit JavaScript fällt mir keine Lösung ein. Auch mit onError, selbst wenn es bei jedem Tag funktioniert, sehe ich keine Möglichkeit. Kannst Du konkret beschreiben, wofür Du das brauchst?

Cheatah

hallo Cheatah,
im Prinzip hat es sich erledigt. Ich hatte für einen Kollegen angefragt. Jetzt hat sich herausgestellt, daß er tatsächlich keine HTML-Dateien sondern Bilder abfragen will. Damit kommt nun doch der onError im <IMG>-Tag zum Einsatz. Für die Interessierten:
<HTML>
<HEAD>
<SCRIPT Language="Javascript">
<!--
  function ersatzbild()
   { document.bildname.src = "ersatzbild.gif"; }
//-->
</SCRIPT>
</HEAD>

<BODY>
<IMG SRC="erstesbild.gif" NAME="bildname" onError="ersatzbild()">

</BODY>
</HTML>

Aber zum Thema:
Richtig funktionieren sollte sowas eigentlich mit einem Exception-Handler wie in ADA.
In jeder Funktion sollten sich Fehlerfälle checken lassen. dann hätte ich einfach nur ein neues Fenster mit dieser URL aufgemacht und sofort wieder geschlossen. Der entstehende Fehler bei einer nicht vorhandenen Datei wäre dann der Auslöser für den Teil des Scripts, der den HTML-Link in das Dokument schreibt oder nicht.
Hintergrund ist ein bei uns im Intranet eingesetztes Programm, welches "offline" irgendwann eine Datei als Ausgabe erzeugt. Es kann nun vorkommen, daß ein Besucher zu früh vorbeischaut und die Datei noch nicht existiert. Dann sollte sie auch nicht als Link vorkommen.

Danke für die Hilfe
ciao
Michael

P.S. hallo Frank: Du hast natürlich Recht mit CGI. Aber ich hab's auch so verstanden ;-)