Dieser Werbe-Banner ist eine php3-Datei. Was ist denn eigentlich php3?
php ist eine Scriptsprache aehnlich wie Perl. Unter Linux und Apache wird php direkt als Modul geladen. Php-Scripts sind dadurch angeblich schneller als cgi/perl.
Nach meinen Erfahrungen ist Php einfacher zu programmieren als Perl. Die Sprachsyntax ist (auch) an C++ angelehnt. Php unterstuetzt viele Datenbanken (spartanisch auch dbase), Regex uvam. Parameteruebergabe von Formularen ist sehr einfach. Gibt es beispielsweise ein <input name="hallo" ...>, kann man im aufgerufenen Script die den Inhalt einfach mit $hallo ansprechen.
Praktisch finde ich auch das man php und html mischen kann, zum Beispiel so:
<?php //php-code
for ($i=0; $i<10; $i++)
{
?>
<p>Das ist Zeile Nummer
<?php
echo($i);
}
?>
Die entsprechenden Datentypen sind übrigens fast alle kompatible und konvertieren sich automatisch.
Weiterhin unterstuetzt Php objektorientierte Programmierung (Klassenbildung, Vererbung etc).
Ich kann Php nur empfehlen. Nach unkomplizierter Einarbeitung kommt man sehr schnell zu einem brauchbaren Ergebnis.
Ob Php auch unter NT-Server so gut funktioniert, kann ich nicht sagen.
SL.