So richtig griffig ist das alles nicht, obwohl es sicherlich ein um Groessenordnung sichererer Weg als das Ganze in einen Seitenquelltaxt einzubauen ist.
Das auf jeden Fall! Aber wenn man schon mit CGIs arbeitet, gibt es eigentlich keinen Grund, nicht die .htaccess zu nutzen.
Cheatah
Ja Ihr habt in solchen fällen leicht reden,
Ihr könnt das alles ja, aber was soll ich da sagen.
Ich kenne diese .htaccess nur vom höhrensagen,
ich hab keine ahnung was ich in so etwas rein schreien muß. Darum hab ich ja auch einen möglich kein gesucht das alles in einem java-script zu machen. Denn da könnte ich mir ja noch gerade selber etwas weiter helfen, aber wenn Ihr nachher anfängt mit CGI‚s, und der gleichen, will ich noch zu ohren bringen, das ich 16 Jahre alt bin, und das ganze nur für meine Homepage brauche, ich will damit keine Strenggeheimen seiten schützen, nur eine kleine verzeichnisse, damit ich so etwas wie eine Gästebuch nur für meine freunde machen kann, das wir uns sozusagen, Online unsere Treffpunkte aus machen. Und nicht mehr telefonieren müßen. Ich will jetzt nicht unverschämt werden, aber wenn ich mir eure komentare zu meiner kleinen und bescheidenen frage durchlese, denk ich mir, auser bei den ersten beiden antworten die waren voll OK., das es in euren augen besser wäre wenn ich meine Homepage mit
"SSL 128bit RC4 encryption" schützen sollte.
PS.: Das sollte keine beleidigung sein, sondern nur ein hinweis, das ich keine CGI‚s, .htaccess, oder sonst so etwas in der richtung programmieren kann. Ich habe schon mit Java-script die größten probleme.
Aber trotzdem spreche ich all dennen die mir mit ihrem rat versucht haben zuhelfen meinen Dank aus, und bitte nicht böse sein. war nicht so gemeint, wie es warscheinlich klingt.
mfg
SVEN