Erik Tews: Dateien mit Perl per E-Mail verschicken

Beitrag lesen

Hallo Erik,

es gibt mehrere Möglichkeiten, ein File zu senden.Grundsätzlich
muß die Datei codiert werden, um sie zu versenden,
entweder mit uuencode oder mit base64. Ein einfaches
Beispiel mit uuencode (achtung, ungetestet...):

$uuprog = "/usr/bin/uuencode"; #pfad für das uuencode-programm
$attachedFile = "/image.jpg";
$attachedFileName = "image.jpg";
@attachedFile = $uuprog $attachedFile $attachedFileName; # datei codieren
open (MAIL, "| $mailprog -t") || die "Can't open $mailprog!\n";
#hier die normalen felder wie subject, usw. ausgeben...
print MAIL "Attachment: $attachedFileName\n\n";
print MAIL @attachedFile;
print MAIL "\n\n";
close (MAIL);

Ich bekomme leider nur Borken pibe. Den Pfad zum image.jpg habe ich entsprechend geändert. Könntest du den Code noch etwas fertiger machen? Also so, daß ich nur noch Adresse und den Pfad zur Bilddatei abändern muß.

Die zweite Möglichkeit ist, eine Email zu senden, die dem MIME-Standard folgt,
dann wird das Senden etwas komplizierter, da noch einige zusätzliche Zeilen ausgebenen
werden müssen, und man sich, glaube ich, auch um die MIME-Typen der Datei
kümmern muß (kodieren muß man es so oder so). Ein Beispiel für ein solches MIME-kompatibles Skript findest Du hier

http://www.bewley.net/perl/tidbits/getit.html

Also bei den Verschiedenen Möglichkeiten blicke ich nicht so ganz durch. Ich will, daß die Datei so verschickt wird, daß man sie ganz normal im Netscape abspeichern kann.