Michael: CheckForm

Beitrag lesen

In meinem Formular benutze ich Optionskästchen, die ich nun abfragen will, ob überhaupt eines davon angekreuzt ist. Das nicht mehr als eines angekreuzt sein kann ist auch mir bekannt. Der Sinn darin liegt, dass die Seite "post.asp" nicht aufgerufen wird, wenn kein Kästchen ausgewählt ist. Da diese einen Leerwert nicht verkraftet.

Mein Formular:
<form ACTION="post.asp" METHOD="POST" NAME="Questionsheet">
  <input type="hidden" name="User" value="<%=User%>">
  <div align="center"><center><table border="0" cellspacing="1" width="90%" cellpadding="0">
    <tr>
      <td bgcolor="#C8FFFF" width="70%">Wie beurteilen sie ...?</td>
      <td width="30%" bgcolor="#E6E6E6"><input TYPE="radio" VALUE="keine Antwort" NAME="Antwort"
      tabindex="1"> keine Antwort

<input TYPE="radio" VALUE="ungenuegend" NAME="Antwort" tabindex="2"> ungenügend

<input TYPE="radio" VALUE="genuegend" NAME="Antwort" tabindex="3"> genügend

<input TYPE="radio" VALUE="gut" NAME="Antwort" tabindex="4"> gut

<input TYPE="radio" VALUE="sehr gut" NAME="Antwort" tabindex="5"> sehr gut </td>
    </tr>
  </table>
  </center></div><div align="center"><center>

<input TYPE="submit" VALUE="Frage beantworten" NAME="send" tabindex="6" size="20"> </p>
  </center></div>
</form>

Ich glaube, irgendwer wird mir schon weiterhelfen können.
   Thomas

Hallo,
Hast Du schonmal versucht statt dem "input-TYPE" "submit" den "input-TYPE" "button" zu nehmen, an diesen button dann einen EVENT-handler onClick zu hängen, der eine JS-Function aufruft, die die Eingabe überprüft und bei erfolgreicher Prüfung dann die nächste Seite aufruft?

Hilfe dazu findest Du ab <../../tec.htm> = JavaScript-Objektreferenz und zum Eventhandler onClick auf <../../tebj.htm#a5>.

Viel Spaß

Michael