Hi,
Und weil ich gerade beim Zitieren bin, vielleicht ganz interessant:
The way JavaScript handles dates is very similar to the way Java handles dates:
both languages have many of the same date methods, and both store dates
internally as the number of milliseconds since January 1, 1970 00:00:00. Dates
prior to 1970 are not allowed.BTW: 1970 ist ein "magisches Datum", triffst Du immer mal wieder an, ganz unabhaegig von JavaScript, Java etc. (Universal Coordinated Time)
da will ich noch mal kurz ergänzen, warum die Zeit gerade bis ins Jahr 2037 läuft. Beispielsweise auf Linux-Rechnern wird die Zeit in Sekunden seit dem 1.1.1970 gerechnet. Codiert wird sie mit 32 Bit, wobei ein Bit als Vorzeichen dient (um auch frühere Daten erfassen zu können). Bleiben also 31 Bit bzw. 2 hoch 31 = 2.147.483.648 Sekunden, die die Zeit "laufen" kann - und das endet im Jahre 2037!
Die Erklärung ist vielleicht nicht JavaScript-bezogen, aber auf jeden Fall recht interessant :-)
Cheatah