Stefan Muenz: "Menuefenster"/Pop-Up-Menue?

Beitrag lesen

Hallo Nicolas,

Dabei würde ich gerne eine Art "Popup-Menue" verwenden, das neben dem Logo "auf der Oberfläche" aufspringt, sobald ich eines der Rubrik-Logos anklicke und das mir die direkte Auswahl innerhalb der gewünschten Rubrik ermöglicht. Von dort aus soll man die gewünschte Seite innerhalb dieser Rubrik direkt anwählen können, damit so wenig Seiten wie möglich dazwischen geschaltet sind.

Das Popup-Menue kannst Du in einer eigenen HTML-Datei notieren. Die rufst Du beim Klick auf ein Logo mit Hilfe von JavaScript in einem eigenen kleinen Fenster auf. Dazu notierst Du in der Datei, die die Logos enthaelt, im Dateikopf so etwas wie:

<script language="JavaScript">
function Popup(URL)
{
F = open(URL,"Popup","width=300,height=200,scrollbars=yes");
}
</script>

und bei den Logos notierst Du Verweise wie:

<a href="javascript:Popup('datei1.htm')"><img src="logo1.gif" border=0></a>

datei1.htm ist in diesem Beispiel eine Datei mit Links uz Unterrubriken. Und fuer diese Links in datei1.htm brauchst Du auch wieder JavaScript. Dazu notierst Du im Kopf so einer Datei:

<script language="JavaScript">
function Show(URL)
{
opener.location.href = URL;
}
</script>

und bei den Rubriken-Verweisen:
<a href="javascript:Show('xy.htm')">Rubrik</a>

wobei xy.htm eine Datei ist, die im Hauptfenster angezeigt werden soll.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert und so einigermassen fehlerfrei...;-)

viele Gruesse
  Stefan Muenz