Danke erstmal :-)
Ist es auch in Java möglich dynamisch Html-Seiten zu erzeugen und an den Browser zu schicken,
Jau das geht, vor allem Swing bietet da einige Moeglichkeiten.
Ich glaube das Swing in der Java Version 1.0 noch nicht vorhanden ist von daher würde es mich interessieren was ich mit Java 1.0 in dieser Hinsicht anstellen kann und ich wäre Dir sehr dankbar wenn Du etwas konkreter werden könntest wie das Funktionier. Muß kein komplettes listing irgendwelcher Programme sein aber ein paar tips wie ich die Sache angehen kann wären nett.
wobei diese Seiten auch wieder Links enthalten können sollen, die wieder vom Java-Applet verarbeitet werden.
Was meist Du genau damit, wie soll das Applet den Link einer Seite verarbeiten, die Du zuvor an den Browser geschickt hast?
Oder soll die Seite vom Applet angezeigt werden? In diesem Fall habe ich festgestellt, dass der HyperlinkListener von Swing nur in der Lage ist Text-Links zu folgen, aber keinen Image-Links.
Ist mir im endeffekt egal wichtig ist mir die Funktionalität.Kleines Beispiel aus der Praxis:
Ein textfile enhält drei Spalten durch Strichpunkte gekennzeichnet, eine Zeile entspricht einem Datensatz. Erste Spalte ist ein Htmlaufruf für ein Bild, zweite Spalte ist eine Beschreibung zu dem Bild auf Deutsch, dritte Spalte ist die Beschreibung auf Englisch.
In die Html-Seite schreibe ich dort wo das Bild dargestellt werden soll <Insert>Spalte1</Insert>
dort wo der deutsche Text dargestellt werden soll <Insert>Spalte2</Insert>.
Mein Perl-Script liest diese Html-Seite ein und und ersetz <Insert>SpalteX</Insert> durch den gefundenen Wert aus der entsprechenden Spalte der Textdatei und Liefert die Seite an den Browser zurück.Wo und nach was gesucht werden soll wird über Parameter übergeben.
z.B test.pl?datafile=test.txt&record=1&htmltemplate=test.html
Jetzt soll auf dieser html-Seite ein Link angezeigt werden der english heißt und bei einem Klick darauf wird das entsprechende template mit der entsprechenden englischen Beschreibung angezeigt.
Ich hoffe es ist jetzt klarer geworden, was ich meine.
Danke schon mal für deine Mühe,
Gruesse Stephan
Gruss, Tom.