Andreas Bierhals: Datei über das HTT-Protokol lesen (CGI)

Beitrag lesen

Hallo!

Wie kann ich mit CGI (genauer: Perl) eine Datei über HTTP lesen? Genüht es beim öffnen "<http://irgendwas.com/düdeldü" anzugeben?

Gruß
  Stefan

Hallo Stefan,

Falls sich die Datei auf einem fremden Rechner befindet,
kann dies prinzipiell nur funktionieren, wenn auf diesem ein
Webserver laeuft - also eher nicht.
Dateien auf dem Rechner, auf dem auch das Perl-Skript laufen
soll, lassen sich dagegen einfach direkt durch den Pfad ansprechen

  • fuer Zugriffe via http://localhost/... muss das Perl-Skript ansonsten
    zumindest ueber aehnliche Funktionen wie ein Web-Browser verfuegen
    koennen (z.B. Codierung/Decodierung der verschiedenen MIME-Typen usw.),
    was wiederum unueblich ist.

Um nun Dateien von entfernten Rechnern trotzdem bearbeiten zu koennen,
laesst man sie sich am besten via File-Upload schicken:

<form method="post" enctype="multipart/form-data" action="http://myHost/cgi-bin/myCgi.xxx">
...
<input type="file" name="uploadFile">
...
</form>

In Perl gibt es bereits Standard-Funktionen (in CGI.pm ?!), die auch
das 'multipart/form-data' Fomat einlesen koennen.
Diese Datei kann man dann lokal zwischenspeichern und bearbeiten.

Gruesse,

Andreas