Hallo Eike,
Ich möchte ein Objekt ohne sichtbare Veränderung oder Einfluß auf den Text in der Site, also in einem leichten Rand, automatishc immer am sichtbaren Ende halten.
Ich glaube ich weiss was Du meinst - hab ich neulich auch zum ersten Mal gesehen, auf geocities.com oder irgendwo auf einer dieser Freespace-Homepages. Dort wird das ganze direkt vom Provider gemanagt, weil da jeder URL-Request intern erst mal an ein Server-Programm geht, das erst den HTML-Code der gewuenschten Seite an den Browser schickt, aber eben nicht, ohne ein Zweitfenster mit Werbung oder eben (und das war mir auch neu) einen fix positionierten <div>-Bereich an einer bestimmten Stelle mit in den gesendeten HTML-Code einzubauen.
Eigentlich sollte das mit dem fixen Positionieren ueber die Style-Angabe <div style="postion:fixed; top:....; left:....;"> gehen. Um die Werte fuer top und left so zu waehlen, dass der Bereich rechts unten im Fenster ist, muss man erst mal mit JavaScript die Groesse des Fensters ermitteln und kann dann den <div>-Bereich nicht direkt HTML-codieren, sondern mit Hilfe von document.write-Befehlen in JavaScript so schreiben, dass hinter top und left zuvor errechnete Variablenwerte stehen.
Das Problem ist nur: ich dachte immer, postion:fixed (CSS2.0-Syntax) funktioniert noch nicht mit den Browsern. Ob's daran lag, dass ich mit dem MSIE 5 beta unterwegs war, keine Ahnung.
Waere vielleicht hilfreich, nochmal die URL ausfindig zu machen - ich kann mich leider nicht mehr erinnern...
Viele Gruesse
Stefan Muenz