Die Sache mit der Funktion geht leider auch nicht :-(
Also, jetzt habe ich es ausprobiert, war mir zu spanisch :-)
Es geht, ob mit oder ohne Funktion.
Ganz einfach das hier:
<A HREF="xxx.html" onclick="parent.nr2.location.href='yyy.html';return true;" target="nr3"> zwei Neue</A>
'nr1' und 'nr2' habe ich gerade mal meine Frames genannt, einfaches Frameset mir drei Frames benutzt, vom ersten aus die beiden anderen so geaendert.
Das ist uebrigens Deine urspruengliche Loesung.
Kann es sein, dass die Krux woanders liegt?
Das Top muss ich leider verwenden, da ich nicht weiss wie ich sonst in ein untergeordnetes
frameset kommen kann.
Etwas "muessen", weil es nicht anders gibt oder weil man beim besten Willen nichts anderes findet? Ja.
Aber etwas "muessen", weil man nichts anderes weiss? Ist das ein Argument?
BTW: Schon mehrfach hier von mir erwaehnt: zum Referenzieren ueber Framegrenzen hinweg gibt es was in der FAQ von de.comp.lang.javascript
http://irb-www.informatik.uni-dortmund.de/~sm/aw/js/faq/
Wenn meine seite bei anderen im Frame laeuft ist es nur ok wenn es fehler gibt ;-)
Na, das sehe ich aber anders.
Du bestrafst damit nicht den Verursacher, Du triffst den Besucher.
Und ob der dann nicht Dich verantwortlich macht, das ist auch noch nicht so ganz raus.
Christine