Torsten: JavaScript Probs

Beitrag lesen

Also, jetzt habe ich es ausprobiert, war mir zu spanisch :-)
Es geht, ob mit oder ohne Funktion.
Ganz einfach das hier:
<A HREF="xxx.html" onclick="parent.nr2.location.href='yyy.html';return true;" target="nr3"> zwei Neue</A>
'nr1' und 'nr2' habe ich gerade mal meine Frames genannt, einfaches Frameset mir drei Frames benutzt, vom ersten aus die beiden anderen so geaendert.
Das ist uebrigens Deine urspruengliche Loesung.

Kann es sein, dass die Krux woanders liegt?

Das ist gut moeglich!

a) habe ich es bisher nur auf nem Mac getestet (N4.05) Da scheint eh noch einiges noch etwas
   anders zu laufen... :-(   (mit dem IE4 auf dem Mac funzt es allerdings !)

b) habe ich nicht ein Frameset mit 3 fenstern sonder 2 Framesets (d.h. ich definiere ersteinmal
   2 frames wobei ich in eines der beiden eine datei mit einem weiteren framset lade)
  daher reicht ein parent auch nicht aus sondern es MUSS ein top sein (weil parent.parent sollte
  wohl nicht gehen)

----------------------------------
   |         |                        |
   |         |                        |
    ---------                         |
   |         |                        |
   |         |                        |
    ----------------------------------

<Frameset COLS="130,*">
<Frameset ROWS="200,*">
  <Frame SRC="oben_links.html">
  <Frame SRC="unten_links.html">
</Frameset>
  <Frame SRC="rechtsr.html">
</Frameset>

Hier ist mal eine andere Version  mit nur einer datei mit dem frameset.
Wenn ich nun in oben_links den verweis habe komme ich doch mit dem parent nur in das
betreffende frameset. (in das eingeschlossene)

Etwas "muessen", weil es nicht anders gibt oder weil man beim besten Willen nichts anderes findet?   Ja.
Aber etwas "muessen", weil man nichts anderes weiss?   Ist das ein Argument?

Ich sehe den Unterschied zwischen:

Aber etwas "muessen", weil man nichts anderes weiss?
Aber etwas "muessen", weil man beim besten Willen nichts anderes findet?

nicht ganz... !?

BTW: Schon mehrfach hier von mir erwaehnt: zum Referenzieren ueber Framegrenzen hinweg gibt es was in der FAQ von de.comp.lang.javascript
http://irb-www.informatik.uni-dortmund.de/~sm/aw/js/faq/

Da habe ich nichts gefunden bis auf eben diese loesung mit parent....

Na, das sehe ich aber anders.
Du bestrafst damit nicht den Verursacher, Du triffst den Besucher.
Und ob der dann nicht Dich verantwortlich macht, das ist auch noch nicht so ganz raus.

Ich glaube das es JEDEN stoert wenn auf seiner page fehler kommen.
So auch die Leute die meine Page in ihr Frameset laden. Wenn dort der Fehler kommt
werde sie es hoffentlich aendern. Wenn nicht werden die Besucher sich wohl an den
Betreiber der Frameseite wenden. Wenn nicht.... schreiben sie mir hoffentlich eine mail
und ich kann dem kleinen fiesling mal die meinung geigen.

Meine loesung ist inzw. einfach mit einem onload in der normal gelinkten page das 2. frame zu
laden.. so gehts... is aber eben auch nicht 100%.

Torsten