mein "parent" war ein Beispiel. Ich kannte Deinen genauen Aufbau schliesslich nicht.
Drum hab ichs ja nun auch mal hingeschrieben... also no prob
Ob allerdnigs parent.parent die Loesung ist, kommt auf den konkreten Fall an.
So ganz kenne ich Deine Struktur naemlich noch immer nicht.
Du sagst nicht, welche Frames von welchem aus geaendert werden.
Meine Frage war in diesem Fall eher so zu verstehen,ob eine waghalsige konstruktion
wie parent.parent ueberhaupt geht...
Und hier ist jetzt noch ein Widerspruch.
Einmal schreibst Du:2 frames wobei ich in eines der beiden eine datei mit einem weiteren framset lade
Also eine zweite Datei.
Doch nur eine Datei?
Sorry, aber was nun?
Das mit der einen Datei war nur ein anderes Beispiel (hatte ich auch so geschrieben).
Das Prob ist aber das gleiche.
Ich gehe jetzt ganz einfach mal davon aus, dass es tatsaechlich zwei Dateien sind,
vom rechten Frame aus die beiden links geaendert werden sollen.
Deinen Frames gebe ich noch Namen:
Also etwas so:
1.Datei:
<FRAMESET COLS="130,*">
<FRAME NAME="set" SRC="frameset2.html">
<FRAME NAME="rechter_Frame" SRC="rechtsr.html">
</FRAMESET>
2.Datei (frameset2.html):
<FRAMESET ROWS="200,*">
<FRAME NAME="oberer_Frame" SRC="oben_links.html">
<FRAME NAME="unterer_Frame" SRC="unten_links.html">
</FRAMESET>Dann koennte der Aufruf in rechtsr.html so aussehen:
<A HREF="xxx.html" onclick="parent.set.oberer_Frame.location.href='yyy.html';return true;" target="unterer_Frame">2 Frames wechseln</A>
Das sollte gehen, ist aber nicht das "richtige" problem da man ja nur eine ebene
bei den framesets hochwechseln muss.
Selber Aufbau, nur sollen jetzt vom Frame oben links aus der rechte und der unten links geaendert werden.
Genau das ist das Problem
Dann kann man in oben_links.html schreiben:
<A HREF="xxx.html" onclick="parent.parent.rechter_Frame.location.href='yyy.html';return true;" target="unterer_Frame">2 Frames wechseln</A>
Die Frage ist eben ob das parent.parent geht ?! Werde es Montag mal ausprobieren.
Danke erstmal dafuer.
Die Sache mit dem top.set.unterer_frame.location.href=xxxx ist ja am ende das gleiche, ging
aber bei N4 aufm Mac bei gleichzeitiger verwendung mit target im link nicht (warum auch immer,
mit IE4 ging einwandfrei), womit wir vielleicht wieder beim Anfangsprob waeren.
...aber ich werde mal probieren ob es mit parent.parent vielleicht geht.
Die erste Formulierung liest sich fuer mich wie "nicht bemuehen, einen Weg zu finden".
In anbetracht dessen das ich in diesem forum versuche eine Antwort zu bekommen wuerde
ich schon denken das ich es versuche....
Dritte Moeglichkeit: sie schreiben gar nicht, setzen die Seite auf die Liste der nicht wieder zu besuchenden. Ich fuerchte fast, das wird am haeufigsten passieren.
Aber da meine Seite in dem Fall nur eine Unterseite bei jemanden anderen ist, ist es
ja auch nicht wirklich meine seite (mit meiner url in der titelleiste)
Statt "BODY onload" geht es uebrigens auch, ganz einfach gleich an den Anfang der Seite ein kleines Script zu setzen, was die zweite Seite hinterherzieht. Hat den Vorteil, dass es sofort abgearbeitet wird.
Ja. Das ist eine gute Idee. Danke.
Torsten