Hallo Thomas,
- Es soll automatisch eine andere Seite geladen werden (also mit <meta http-equiv="refresh"...).
- Gleichzeitig soll ein CGI-Befehl abgesetzt werden (und ich denke, dafür eignet sich CGI), der eine Nachricht (z.B. als mail, oder wie auch immer) ausgibt, das diese Seite aufgerufen wurde.
Am besten leitest Du den <meta http-equiv="refresh"... gleich auf das CGI-Script. Das gibt dann mit Hilfe von print-Befehlen den gewuenschten HTML-Code der anderen Seite an den Browser aus, und kann ansonsten noch tun und lassen was es will.
Wobei er allerdings dann nur die Seite mitbekommt, die diesen refresh-Tag
enthielt.
1. Moeglichkeit, die Access_log, da muesste eigentlich drin stehen, wer wo zugreift
2. Moeglichkeit, statt refrech lieber ein verstecktes Bildchen, das dynamisch erzeugt wird.
zb Counter. Abfrage mit Perl $ENV{ 'HTTP_REFERER'} (Hier eventuell: www.webhits.de)
Prinzipell ist das aber alles Spielkram, und man kann es auch uebertreiben ;-)
gruesse
Stefan R . Mueller