Cheatah: (ZU SELFHTML) Module CGI.pm und andere

Beitrag lesen

Hi,

Das sehe ich eigentlich nicht so. Ich selber benutze zwar kaum Module (bisher), aber z.B. wirst Du keinen noch so aufwendigen graphischen Counter finden, der ohne das Modul GD auskommt. Allenfalls wird das Modul gleich mitgeliefert.

Da ist was dran. Counter steht allerdings nicht mit auf der Liste! Ich will ein paar Scripts machen die jeder, ueberall installieren und nutzen kann. (incl. Prohosting und Co.)
Das wird sich fuers erste auf die Standardgeschichten beschraenken. GB,Mail,Forwarder,Bannertausch,usw.
Forum, Auktion und Counter sind mir ehrlich gesagt zu aufwendig fuer diese Aktion.

nun ja, das betrifft offenbar Deine eigenen Projekte, ist also Deine Entscheidung.

Ich glaube was mich wirklich an den Modulen stoert ist die Philosophie, die dahinter steckt. Das ist so windoof. So nach dem Moto: Da ist das Fenster, es macht alles fuer mich, ich brauche nicht zu wissen, was es macht, oder wie, ich muss nur zu Bill beten. Du kannst natuerlich einwenden, dass man die Dinger auch zum Lernen "missbrauchen" kann. Na, Gott sei Dank wuerde ich sagen. Aber tut's auch einer?

Ich kann Dich beruhigen: Bisher benutze ich so gut wie keine Module! Einzig GD.pm habe ich installiert, weil ich es brauche - aber selbst da wollte ich erst das Format von GIF verstehen (s. ziemlich alte Threads in diesem Forum) :-)
Dennoch sollte man Module nicht unterschätzen. In der Perl-Doku findet man (wenn man wüßte wo...) die Empfehlung, CGI-Ein- und Ausgaben auf jeden Fall mit dem Modul CGI.pm zu benutzen. Die Wortwahl ist dabei ziemlich eindeutig, und das wird wohl einen Grund haben...

Oder, wer betreibt die Sachen, die er schreibt denn auch im Netz? Ich habe manchmal so den Eindruck, die Masse ist mit Win98, Aktive_Perl und Omni-Httpd ausgeruestet.  Alle Module  installiert, CPAN rauf und runter, dann sind Killerapps schnell beisammen. Nur, ich habe noch keinen gefunden, (Ausnahme XWolf) der selber schreibt und die Sachen auch alle betreibt.

Auf meinem heimischen Rechner sind zwar Win98, ActivePerl und OmniHTTPd installiert *g* aber kein einziges Modul - bis auf die, die dabei waren, und die benutze ich nicht. Bei mir ist alles Handarbeit, was sich mit der Hand machen läßt! Aber vieles ist schlichtweg unmöglich.

Wenn ich mir allerdings einige Leute in de.comp.lang.perl anhöre... auf die Frage "wie kopiere ich aus Perl eine Datei" antworten die "benutze das Module File::Copy"! Da dreht sich mir einiges um, ein simples system("cp $von $nach") würde auch ausreichen. Ist natürlich auch unsicherer (z.B. bei $nach="datei rm -r /" o.ä.), aber wenn man so etwas ausschließen kann sehe ich keinen Grund, mich noch in die Funktionsweise eines Moduls einfuchsen zu müssen. Manchmal habe ich in de.comp.lang.perl das Gefühl, die Leute haben zu viele Kanonen und mögen keine Spatzen...

Dennoch, Module sind sinnvoll, sie sind wichtig, sie sind beachtenswert. Gerade die Standardmodule sollten vorausgesetzt werden können, zumal sie sonst nicht "Standard" heißen würden.

Cheatah