Christine Kuehnel: Netscape,Frames und Stylesheets (MAC)

Beitrag lesen

Hallo,

Schau mal hier nach aber auch nur für Netscape:

»»  http://www.net-graphics.de/Dhtml/dhtmlfort3.htm

Hm, kann es sein, dass die Seite schon etwas aelter ist?
Mir ist naemlich nicht klar, warum MSIE kein onresize kennen soll.
Im Gegensatz zum Navi hat der nicht mal einen Bug an der Stelle.
Schaut Euch mal das Beispiel an, das ich vor zwei, drei Tagen zu einer Frage hier im Forum gemacht habe: http://screenexa.net/sonst/wie_gross.html

Dieses Beispiel beruecksichtigt - so auf die Schnelle gestrickt - den Netscape-Bug nicht, hatte ich im entsprechenden Beitrag dazugesagt.
Der stellt sich mir allerdings auch ein klein wenig anders dar als in der o.g. Seite beschrieben.
Meiner Kenntnis nach taucht der immer dann unangenehm auf, wenn eine Seite so gross ist, dass Scrollbars gebraucht werden. Bei jedem Verlaengern feuert ein resize-Event. Und so kann es zu einem Endlos-Reload kommen.
Dem kann man aber beikommen, ein bisschen anders, fuer meinen Geschmack auch geschickter als auf dieser Seite.
Der "Trick": Man ermittelt die echte Fenstergroesse, merkt sich die, prueft bei der Reaktion auf resize-Event zuerst mal, ob sich diese Groesse tatsaechlich geaendert hat, veranlasst nur dann ein Neuladen.
Ich mache das meistens etwa so:

function merken()
{
     Breite_vor_resize = self.innerWidth;
     Hoehe_vor_resize  = self.innerHeight;
}
NN = false;
MS = false;
if (document.layers)
{
   NN = true;
   merken();
}
else
   if (document.all)
      MS = true;
function neu()
{
   if (NN)
   {
      if ((Breite_vor_resize != self.innerWidth) (Hoehe_vor_resize != self.innerHeight))
      {
         merken();
         history.go(0);
      }
   }
   else
      history.go(0);
}
window.onresize = neu;

Christine