Moin!
Hi Calocybe (diesmal richtig geschrieben;-)) )
Richtig vorbildlich :-)
Also, in diesem Fall bedeutet "return" "zurückgeben". Das Script gibt den Wert "false" an die aufrufende Instanz zurück.
Mmh, da koenntest Du Recht haben. Andererseits kann man return auch ohne Rueckgabewert hinschreiben, damit eine Funktion (die keinen Rueckgabewert hat) augenblicklich verlassen wird. Vielleicht muss man es ja kontextsensitiv uebersetzen... *g*
Ist aber eigentlich weniger wichtig...
Nee, nee, solche Dinge muessen schon geklaert werden, sonst geht gar nix... ;-)
Calocybe