Tag!
Es ist wohl so, daß Netscape da Probleme mit dem MIME-Type für externe JavaScripts hat.
So sieht's aus. Der NS3 erwartet fuer JS-Dateien den Mime type "application/x-javascript". Der Apache-Server ist in der Default-Konfiguration auch so eingestellt. Bei MS-Servern gibt es aber glaube ich Probleme. Mit allem anderen kann der NS3 nichts so recht anfangen. Je nachdem, welcher Typ vom Server gesendet wird, wird die Datei eben dargestellt oder zum Download angeboten. Die 4er-Browser kuemmern sich wohl nicht mehr um den vom Server gelieferten Typ. Sie sagen einfach, da ist ein <SCRIPT SRC> und da wird das eben als JS interpretiert. Wie jetzt der Typ offiziell lautet, weiss ich auch nicht. Siehe <../../sfarchiv/1999_2/t02866.htm>.
- sollte man sich bei derartigen Zahlen ueberhaupt noch die Muehe machen, unter den "alten" Browsern zu testen? (Das ist wohl mehr eine Meinungsfrage)?
Das musst Du wirklich fuer Dich selbst entscheiden. Kommt unter anderem auch drauf an, ob die Website privat oder gewerblich ist usw.
Calocybe