Hallo Patrik!
Langer Reden kurzer Sinn:
Wieso darf es sich ein Provider erlauben, sich über mich lächerlich zu machen?
Warum werde ich darauf hingewiesen, das der kostenlose Support zu Ende sei, wenn ich selbst Infos liefere und ihn bitte es gemäss Manual zu konfigurieren?
Wieso kann mein Provider mir mein Produkt mit (Wortwörtlich) "RealAudio-Support" anbieten (was einiges mehr kostet) und dann Vorlaut und wie selbstverständlich sagen: "Dieses Feature bieten wir nicht an - es steht nirgends im Vertrag"?
Frechheit siegt. Sie biete es an als Lockangebot. Was glaubst du, wie viele Menschen tun sie sich an, wegen dieses Betruges tatsächlich eine Klage einzureichen?
Was hätte sie wenn sie gewinnen? Der Provider muss den Teil auf dem Server installieren, dann werden die Seiten des Klienten immer wieder Opfer technischen Probleme. Das ist dann natürlich immer höhere Gewalt und der Provider suhlt sich in Unschuld.
Anderseits es ist auch so, daß die Leute die Verträge nicht oder nur sehr oberflächlich lesen.
(z.B. ich habe heute mit einer Versicherung eine Verhandlung geführt, mein Verhandlungspartner war ausgeschprochen nett und entgegenkommend. Das Problem begann als ich tatsächlich alle Punkte des Vertrages durchzulesen begann. Da stand u.a. z.B. da, daß ich zustimme, daß sie alle über mich erhaltene Informationen, weiterverarbeiten und Unternehmen der selben Branche weitergeben dürfen. Da fragte ich; was der Punkt mit dem Vertrag zu tun hätte? Eine kurze Nachfrage bei den Juristen: der Punkt kann aus dem Vertrag gestrichen werden. Also du siehst: sie versuchen es immer und eine kleine Unaufmerksamkeit wird sich früher oder später rächen.)
Ich habe bei meinem Provieder alle Seiten durchgelesen und den Vertrag ausgedruckt (und auch gelesen) bevor ich mich für ihn entschied. Mag sein, daß ich da übervorsichtig war, aber nach dem ich einige diese "wischiwaschi" AGBs im Netzt gesehen habe, kann das kaum übertrieben gewesen sein.
Grüße
Thomas