Stefan Falz: (ASP oder JavaScript) automatisches Versenden !

Beitrag lesen

Hi Stefan

Danke für Deine Antwort, habe aber trotzdem noch Fragen :)

If Mailer.SendMail Then
»»     SendMail = "OK"
»»     intCounterOK = intCounterOK + 1
»»     Else
»»         SendMail = Mailer.Response
»»         intCounterFail = intCounterFail + 1
End if

Welche Funktion hat diese IF-Anweisung ?

Das ist ganz einfach eine Abfrage, ob der Mailversand geklappt hat (Mailer.Response enthält den Fehlertext bei fehlgeschlagenem Mailversand)

Wenn ich jetzt ca. 25 Mails habe die weitergeleitet werden sollen, muß ich doch auch ein eindeutige ID mitübergeben ???

Oder leitet er eine MAil nach der anderen weiter ???

Muss man nicht eine Schleife generieren ???

Wie gesagt, der Code ist nicht hundertprozentig. Die Funktion ist dafür gedacht, bei jedem Deiner Schleifendurchläufe (für jede Mail, die in der DB steht), die Funktion SendMail aufzurufen, um die EMail weiterzuleiten.
Du kannst die Mails auch direkt aus der Datenbank auslesen: "SELECT Name, EMail, Text FROM Tabelle WHERE Weiterleiten = True"
Dann eine Schleife um das Recordset, bis zum letzten Satz und hierin die EMails versenden.

Tschau, Stefan