Achim Bülthuis: CGI mit Active Perl 522

Hallo,

ich habe von www.activestate.com den neuen Perl-Inter-
preter (Version 522, glaube ich) heruntergeladen und nun ein Problem, das ich mit dem Vorgänger nicht hatte.
Meine lokale Web-Anwendung führt CGI-Skripte aus unter Verwendung des Microsoft Personal Web Servers unter
Windows 98.

Das klappt nach wie vor, aber nun wird bei jedem
Aufruf eines Perl-Skripts das DOS-Ausgabefenster ein-
geblendet (leer mit blinkendem Cursor), obwohl
"dahinter" die korrekte Ausgabe des Skriptes im Browser
aufgebaut wird.

Die Modifikationen, die bei der Installation des
Perl-Interpreters angekündigt werden (Registry,
Autoexec.bat) habe ich alle akzeptiert.

Kurios ist eben, daß die Ausgabe nach wie vor korrekt
an den Browser geht, aber das Ausgabefenster
plötzlich jedesmal erscheint und weggeklickt werden muß.

Wer kann mir helfen ?

Schönen Gruß aus dem kalten Wilhelmshaven.
Achim.

  1. Meine lokale Web-Anwendung führt CGI-Skripte aus unter Verwendung des Microsoft Personal Web Servers unter Windows 98.
    Das klappt nach wie vor, aber nun wird bei jedem Aufruf eines Perl-Skripts das DOS-Ausgabefenster eingeblendet (leer mit blinkendem Cursor), obwohl "dahinter" die korrekte Ausgabe des Skriptes im Browser
    aufgebaut wird.

    Kommt mir bekannt vor. Allerdings mit beliebigen Perl-Versionen.
    Ich denke, das ist ein Problem irgendeiner Windows-Konfiguration. Wir haben dieselbe Kombination von Perl und Webserver auf etwa vier verschiedenen Windows-Rechnern installiert, und manchmal hatten wir das Problem, manchmal aber auch nicht.
    Vielleicht liegt es daran, was auf dem Rechner vorher oder nachher noch so alles in der Registry herumgesaut hat ... auf einem Rechner, auf dem Windows NT frisch installiert worden war, trat der Effekt jedenfalls nie auf.

    an den Browser geht, aber das Ausgabefenster
    plötzlich jedesmal erscheint und weggeklickt werden muß.

    Muß es nicht - das schließt sich von selbst wieder, wenn die Ausgabe fertig ist.
    Trotzdem war es enorm lästig, weil es mein Entwicklungsrechner war, auf den aber gleichzeitig mehrere Kollegen via CGI zugriffen - und wenn man gerade im Editor ist und dann ständig so eine blöde DOS-Box den Focus auf sich zieht ... gnlpfts ...

    1. Hi Loits!

      Nachdem ich Eure Berichte ein bisschen unglaeubig zur Kenntnis genommen hatte, habe ich gestern wieder ein bisschen gescriptet, und zwar unter Apache 1.3.9. auf WinNT mit eben diesem Active Perl 522. Dort tritt ein aehnlicher Effekt in der Form auf, dass beim Ausfuehren von Kommandosubstitutionen, z.B. print cd; kurz ein Konsolenfenster aufblitzt, aber sofort wieder verschwindet. Verwende ich keine cmdsubsts, passiert das nicht. Ich weiss leider nicht, inwieweit das mit anderen Perl-Versionen auftritt, jedoch vermute ich das Problem eher irgendwo in der Windows-Architektur. Aber davon hab ich nun wirklich keine Ahnung, ist also nur Spekulation.

      Calocybe