andreas: (NETZWERK)

Beitrag lesen

Hallo,

damit solche inkompatibilitäten der client-systeme untereinander umgangen werden können gibt's protokolle wie TCP/IP und HTTP. Ich würde dir daher durchaus empfehlen ein intranet aufzubauen, also auf deiner server-maschine noch zusätzlich einen webserver aufzusetzen, und auf allen clients TCP/IP einzupflegen.

Das Intranet ist bereits aufgebaut, webserver ist apache 1.3.9 .

Dann läuft alles über stinknormale URLs, wie man sie ja aus dem internet bereits kennt (sofern du DNS od. host-tabellen einpflegst, ansonsten läuft's halt über IPs die du willkürlich vergeben kannst, wenn keine internet-anbindung vorgesehen ist).

Der Server-Rechner ist ueber die IP ansprechbar, aber es gibt  mehrere platten und über http://123.4.5/ erreiche ich nur die partition/platte auf der apache installiert ist. Und ich moechte nicht die (link-)Dateien in das Apache verzeichniss kopieren und das DocumentRoot-verzeichniss aendern ist hier auch nicht so gut. Welche url muß ich angeben um z.B. von der c-partition (apache) auf f zu wechseln?!? htpp:/123.4.5/???

mfg

Andreas