Probleme mit dem Cache
Frank Gehring
- browser
ich habe das Problem, das Seiten vom Browser im Cache zwischengespeichert werden, was eigentlich ja normal ist...
Aber einige meiner Seiten dürfen einfach nicht gespeichert werden, da es sonst zu Fehlern in der Ausgabe bzw. der Weiterverarbeitung kommt. Das Problem liegt hierbei beim Benutzer, sobald er den Backbutton benutzt sollte die Seite auf jedenfall neu vom Server geholt werden und nie vom Cache. Nun kann ich den User ja nicht dazu zwingen jedesmal den Cache zu leeren, Reload zu drücken usw.
Meine Frage: Gibt es einen Befehl den ich auf der Seite einfügen kann um dem Browser zu verbieten die Seite zu cachen?
Hallo Frank!
beantwortet evtl. <../../tcbc.htm#a8> Deine Frage?
Gruß
Thomas
Hi Frank,
Meine Frage: Gibt es einen Befehl den ich auf der Seite einfügen kann um dem Browser zu verbieten die Seite zu cachen?
Per Meta-Tag:
<head>
<meta http-equiv="expires" content="0">
</head>
Gruß,
UlfL
Hi!
Ich hatte selbiges Problem, das alleine durch ein expiration-date nicht behoben werden konnte. Da es noch immer die Möglichkeit gibt, daß die Seite dann von einem Proxy geholt wird.
Ich mach folgende meta-Angeben:
<meta http-equiv="expires" content="15 Jul 1999 05:00:00 GMT"> (Datum in der Vergangenheit)
<meta http-equiv="Cache-Control" content="no-cache, must-revalidate">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
(damit die Datei auch nicht vom Proxy geholt werden kann)
mfG
BRAND