beenden des Browsers verhindern
Chräcker Heller
- javascript
Hallo,
eigentlich wollte ich (die ernstgemeinte) folgende Frage kommentarlos stellen ;-) :
kann ich das schließen des aktuellen Browser bzw Browserfenster verhindern? (und damit kann das Prg nur noch über die Affenkrale geschlossen werden....)
Aber bevor jetzt (hoffentlich) allen der Schweiß ausbricht meine Beweggründe für eine solche Untat: Ich stelle einer Galerie einen Computer zu Verfügung auf der meine Seite www.inger.de offline zu sehen sein wird. Damit nun "spielende" Galeriebesucher nicht "aufersehen" das Program beenden, (und dieses Klientel kennt sich nicht immer unbedingt mit Computer aus und so muß der Galerist wieder springen) wollte ich das beenden des Browsers einfach unterbinden. Ich "stelle" mir vor, das sowas (eigentlich zum Glück) nicht geht, meine aber, in Patricks Halle-der-Gemeinheiten mal "in sowas" reingestolpert zu sein. (Da waren wohl seine Bedingungen etwas schnell vor meinem Auge verschwunden ;-))) Heute traute ich mich noch mal da rein, fand aber nichts.
Ach ja, es geht um den IE5 unter W95.....
Danke,
Chräcker
Hallo Chräcker!
Die Loesung liegt in Win selbst. In der Win.ini (oder System.ini?) ist ein Eintrag Shell=Explorer.exe. Wenn Du dort den IE5 einstellst. als Startseite Deine Seite angibst etc. bewirkt das Beenden des Browsers das Ende der Win-Sitzung. Allerdings ist das Problem, dass vom IE aus in lokale Verzeichnisse gewechselt werden kann etc. d.h. Du musst den Browser entsprechend voreinstellen.
Gruß
Thomas
Hi Chräcker,
als Alternative bietet sich ein HTA an, der so konfiguiert wurde, dass er nicht beendet werden kann. Ein Nachteil bei ein HTA ist natürlich, dass er nicht wie ein Browser aussieht.
Unten ist der Code eines entsprechenden HTAs aufgeführt. Du musst diese nur in ein Editor kopieren, und mit der Dateiendung .hta abspeichern. Ein Überblick über HTAs findest du auf http://msdn.microsoft.com/workshop/author/hta/overview/htaoverview.asp.
<html>
<head>
<title>Testapplikation</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<hta:application
border="thick"
borderstyle="normal"
caption="yes"
sysmenu="no"
maximizebutton="no"
minimizebutton="no"
windowstate="maximize"
border="0"
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" scroll="no" oncontextmenu="return false">
<h3>Testapplikation</h3>
</body>
</html>