Gerd: CGI/PERL automatisch nach Ausfuehrung, eine Hompage aufrufen

Nach dem starten des CGI/Perl Skriptes soll

print "Content-type: text/html\n\n";
print "Der PC ist nun fuer 20 Minuten freigeschalten\n";

/\ nicht dieser Text                 auf dem Browserfenster erscheinen sonder ein neues Fenster
aufgehen mit einer neuen URL.   Wie   ??????
Danke!

Das ganze CGI/Perl:
#!/usr/bin/perl

sub daemonize {
  chdir '/'               or die "Can't chdir to /: $!";
  open STDIN, '/dev/null' or die "Can't read /dev/null: $!";
  open STDOUT, '>/dev/null'  or die "Can't write to /dev/null: $!";
  defined(my $pid = fork) or die "Can't fork: $!";
  exit if $pid;
  setsid                  or die "Can't start a new session: $!";
  open STDERR, '>&STDOUT' or die "Can't dup stdout: $!";
}

print "Content-type: text/html\n\n";
print "Der PC ist nun fuer 20 Minuten freigeschalten\n";   # Hier

ipchains -D input -j DENY -p tcp -s 192.168.0.2 -d 192.168.0.3 3128;
daemonize();
sleep 1200;
ipchains -A input -j DENY -p tcp -s 192.168.0.2 -d 192.168.0.3 3128;

  1. Nach dem starten des CGI/Perl Skriptes soll
                                    /\ nicht dieser Text                 auf dem Browserfenster erscheinen sonder ein neues Fenster
    aufgehen mit einer neuen URL.   Wie   ??????

    Brauchst Du unbedingt das zusätzliche Fenster? (Dafür fällt mir außer Client-seitiger Intelligenz mit JavaScript keine Lösung ein.)

    Ich würde statt dessen die Meldung ein paar Sekunden stehen lassen und danach mit META REFRESH auf die gewünschte Seite weiterleiten - das ist dann halt im selben Fenster, aber dafür braucht der Client kein JavaScript.

    1. kannst du mir ein Beispiel dazu geben.
      welches auf eine      http://gnr.rietberg.de       zeigt und diese Seite aufruft.

      Nach dem starten des CGI/Perl Skriptes soll
                                      /\ nicht dieser Text                 auf dem Browserfenster erscheinen sonder ein neues Fenster
      aufgehen mit einer neuen URL.   Wie   ??????

      Brauchst Du unbedingt das zusätzliche Fenster? (Dafür fällt mir außer Client-seitiger Intelligenz mit JavaScript keine Lösung ein.)

      Ich würde statt dessen die Meldung ein paar Sekunden stehen lassen und danach mit META REFRESH auf die gewünschte Seite weiterleiten - das ist dann halt im selben Fenster, aber dafür braucht der Client kein JavaScript.

      1. kannst du mir ein Beispiel dazu geben.
        welches auf eine http://gnr.rietberg.de zeigt und diese Seite aufruft.

        Siehe <../../tcbc.htm#a9>.