Hi Pepe/Nico +"Rest"
Kurze Aufklaerung zum Conti Source Code:
Die Idee ist ganz einfach: Links ist ein absolut positionierter Layer, in dem mehrere Links sind.
Dieser Layer ist immer sichtbar. Rechts daneben ist auch ein absolut positionierter Layer mit mehreren Unterlayern (3 glaube ich). Diese Unterlayer liegen alle uebereinander und sind unsichtbar. Wenn man nun mit der Maus ueber einen Link im linken Layer faehrt wird "einfach" nur der passende Unterlayer sichtbar gemacht!. Da wird also kein Inhalt ausgetauscht sondern "nur" Layer sichtbar und wieder unsichtbar gemacht.
Eine zweite sehr Trickreiche Idee der Seite besteht darin die Seitenbreite zu berechnen
Netscape: window.innerWidth
IE: test=document.all.bodyname.offsetWidth;
und dann dynamisch bei Veraenderung der Fenstergroesse (onresize!) die Layer so zu positionieren, dass sie immer in der Mitte der Seite zu liegen kommen.
Nett wie die Programierer der Seite waren haben sie alle interessanten Javascriptcodes in externe Javascripts ausgelagert ;-)
Viele Gruesse Holger