Hallo Stefan, hallo Bogus!
Wenn Du mit einzelnen print-Befehlen arbeitest, musst Du innerhalb dessen, was Du printest, auf jeden Fall maskieren:
" um ein " zu schreiben
\ um ein \ zu schreiben
$ um ein $ zu schreiben
@ um ein @ zu schreiben
% um ein % zu schreiben
Das sind glaube ich die Zeichen, die innerhalb eines Print-Strings von Perl ausgewertet werden und deshalb maskiert gehoeren, wenn man sie eben nur printen will.
Leider nur die halbe Wahrheit. Will man einen String nutzen/definieren/ausgeben und bastelt sich diesen mit "...." zusammen, liegst Du völlig richtig. Innerhalb dieser String werden Variablen substituiert. $, @, und % haben hier also eine Spezielle Bedeutung. Man kann aber auch mittels '...' Strings verwenden. Hier wird dann nicht substituirt, so daß folgende Maskierungen von Nöten sind:
' um ein ' zu schreiben
\ um ein \ zu schreiben
Wenn Du mit der Streamvariante print << ENDE arbeitest, brauchst Du meines Wissens " nicht maskieren.
;-) Wobei hier ENDE gleichzusetzen ist mit 'ENDE'. Verwendet man dagegen "ENDE" ... s.o.
Jörk