Michael N.: Perl-Prozesse synchronisieren - oder: Wie baue ich einen Counter?

Beitrag lesen

Hallo,

4.  Und vor allem bin ich mit Perl wesentlich kompatibler. Was ich ueber Perl lerne, kann ich bei jeder x-beliebigen Homepage verwende, solange der Provider CGI unterstuetzt. Und ASP? Wenn ich wirklich was schnelles, einfaches und inkompatibles will, dann schreib ich mir ein C-Programm. Windows NT bietet genuegend Synchronisationsmittel, mit denen ich meine Dateizugriffe kontrollieren kann (Critical Section, Mutex-Objekte, Semaphoren, ...).

Ich weiss zwar nicht, auf welcher Betriebssystemplattform der WEB-Server Deines Providers läuft, aber auch unter UNIX gibt es Möglichkeiten mit Semaphoren zu arbeiten. Ich hab vor etwa zweieinhalb, drei Jahren mal einen Artikel über Semphoren mit Named-Pipes unter UNIX gelesen. Leider habe ich aber die Quelle nicht mehr im Kopf (dumm), weiss aber noch, wer mir damals den Artikel gegeben hat. Dieser nette Mensch war Dozent am b.i.b. in Bergisch-Gladbach. Zum Glück kann ich noch an die Adresse seiner HP kommen. Sie lautet: http://www.bg.bib.de/~dozae/. Seine E-Mail-Adresse ist:alenfelder@bg.bib.de. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.

Michael N.