Netscape und Tabellen
Miraldo Fific
0 Klaus Junge0 Miraldo0 Klaus Junge0 TOM0 Klaus Junge0 Patrick
0 Fific Miraldo0 Klaus Junge0 Miraldo
0 Thomas J.S.
0 dr.sc.greenman0 Klaus Junge
ich habe ein seltsames Problem mit Netscape und zwar, wenn ich eine Tabelle mache und die dann im Netscape beobachte lässt der 5 bis 10 Zeilen über der Tabelle frei.
Seite: www.htl-vil.ac.at/newhp
auf "bautechnik" clicken dann auf "Hochbau" und dann auf Stundentafel.
Danke im Voraus.
Hallo Miraldo,
ich habe ein seltsames Problem mit Netscape und zwar, wenn ich eine Tabelle mache und die dann im Netscape beobachte lässt der 5 bis 10 Zeilen über der Tabelle frei.
<h1>Stundentafel der Höheren Lehranstalt für Bautechnik</h1>
<h3>Abteilung Hochbau</h3>
<br>
<br>
<table cellspace="0" border="1" width="90%">
ist doch eigentlich klar, jedenfalls aus meiner Sicht. Ob das allerdigs 5..10 Zeilen sind?
Da ist ein <h... , das macht schon mal etwas Freiraum.
Da stehen zwei <br> und die machen auch noch mal zwei Leerzeilen. NS und IE verhalten sich an solchen Stellen etwas unterschiedlich.
Klaus
Da ist ein <h... , das macht schon mal etwas Freiraum.
Da stehen zwei
»» und die machen auch noch mal zwei Leerzeilen. NS und IE verhalten sich an solchen Stellen etwas unterschiedlich.
Danke für die Antwort, aber kannst du das "NS und IE verhalten sich an solchen Stellen etwas unterschiedlich" mal näher erklären
oder
schau dir die Seite einfach mal an. (mit Netscape, weil unter IE funktioniert sie)
die Adresse von der Homepage findes du in meiner ersten Nachricht
Miraldo
Hallo Miraldo,
oder
schau dir die Seite einfach mal an.
das hatte ich ja schon getan. In meinem NS3 hast
Du so um die 2,5 Zeilen Luft zwischen <h3>..</h3>
und der Oberkante der Tabelle. Das würde dem
Beitrag des Headers und den beiden Leerzeilen in
etwa entsprechen.
aber kannst du das "NS und IE verhalten sich an solchen Stellen etwas unterschiedlich" mal näher erklären
Es ist halt eine Beobachtung, daß sich IE und NS
unterschiedlich verhalten wenn ich versuche mit
<br's> Zwischenräume zu machen. Der NS tut da was,
während der IE die an solchen Stellen wohl für
überflüssig hält. Da scheinen <p's> mehr zu
bringen.
Ganz krass ist das wenn Du am Ende einer Site
noch Fußraum vorsehen willst. NS tut das sklavisch,
IE mußt Du überlisten, indem Du zB eine Reihe von
Leezeilen und dann einem kleinen Punkt in Hintergrund-
farbe setzt.
Klaus
Es funktioniert auch so:
<br>
oder
<p>
Es funktioniert auch so:
oder
was, wann, wie, wo und bei wem?
Klaus
Es funktioniert auch so:
oder
was, wann, wie, wo und bei wem?
TOm meint:
<p>
Erzwungenes Leerzeichen (Non-breakingspace)
</p>
So erzielst Du unten mit dem IE Platz.
Übrigens tut Netscape IMHO auch nur einen <br> interpretieren, wenn nichts danach eingegeben wird. Es nützt also nichts, "tausende" <br>s zu notieren...
Hallo Klaus
Nochmals Danke für deine Antwort, aber ich glaub dass h3 ist nicht das Problem, weil wenn ich auch sofort nach dem <body> Tag eine Tabelle anlege, lässt der Navigator trotzdem Platz frei.
Es muss an was Anderem liegen.
Schau dir auf meiner Seite einfach den Menüpunkt "Kursangebot" an.
Hallo Miraldo,
aber ich glaub dass h3 ist nicht das Problem, weil wenn ich auch sofort nach dem <body> Tag eine Tabelle anlege, lässt der Navigator trotzdem Platz frei.
Es muss an was Anderem liegen.Schau dir auf meiner Seite einfach den Menüpunkt "Kursangebot" an.
Die Freiräume oberhalb und unterhalb Deines Tabellentitels sind doch etwas gleich groß.
Du hast allerdings noch Freiraum in dem Frame oben, unterhalb Deines Bildes.
Klaus
Hallo Klaus
Vergleich mal den Tabellenabstand im IE4 mit dem im NN auf der meiner Seite unter "Kursangebote"
du wirst den Unterschied sehen.
Hallo Miraldo,
Vergleich mal den Tabellenabstand im IE4 mit dem im NN auf der meiner Seite unter "Kursangebote"
du wirst den Unterschied sehen.
hab ihn nicht, nur NS3.01.
Die Verhalten sich unterschiedlich, keinen Zweifel.
Versuch auch mal <font face="... oder auch <b
statt <h3. Das wird unterschiedliche Darstellung
nicht beheben, Du hast aber noch Spielraum.
Klaus
Hallo Miraldo!
Danke für die Antwort, aber kannst du das "NS und IE verhalten sich an solchen Stellen etwas unterschiedlich" mal näher erklären
Selbst die verschiedene Versachtelung der Tags ergibt im NS Unterschiede, so z.B. bekommst du 2 abweichende Darstellungen wenn du:
<td><img....></td> oder
<td>
<img....>
</td> notierst.
Versuchen kannst du noch
<h1>....</h1>
<h3>....</h3><br><br>
<table.....>
Aber jetzt zu deinem Problem
Aufbau einer Tabelle sollte etwa so aussehen:
<table>
<tr>
<th>...</th>
</tr>
<tr>
<td>...</td>
</tr>
</table>
usw.
Bei dir ist die Tabelle etwas unsauber: du beginnst mit <th>aber die Zeile endet mit </td>
es fehlen » " « oder » > « cellspace="0" sollte auch cellspacing="0" heissen.
Bitte nicht böse sein wenn ich dir empfähle, zuerst solche Unsauberheiten auszumerzen. Wenn dann es noch immer nicht geht, poste noch mal eine Frage.
Grüße
Thomas
ich habe mir deine seite mal auf meine platte geladen! und siehe da, sie sieht ganz normal aus. da du deine fonts mit CSS geloest hast tippe ich also folglich auf einen fehler in deinem
stylesheet.
also, such nach dem fehler im CSS nicht im HTML!!!
viel glueck
greenman
Hallöchen,
ich habe mir deine seite mal auf meine platte geladen! und siehe da, sie sieht ganz normal aus. da du deine fonts mit CSS geloest hast tippe ich also folglich auf einen fehler in deinem
stylesheet.
kann ich soweit nur betätigen.
Habe mir daraufhin mal stylesheets.css angesehen und wenn ich in
TD
{
COLOR: #ffffff;
FONT-FAMILY: Tahoma;
FONT-SIZE: 10pt;
FONT-STYLE: normal;
FONT-WEIGHT: normal;
MARGIN: 1px;
PADDING-BOTTOM: 1px;
PADDING-LEFT: 1px;
PADDING-RIGHT: 1px;
PADDING-TOP: 1px
}
die beiden Zeilen
MARGIN: 1px;
PADDING-BOTTOM: 1px;
rauslösche, dann zeigt Netscape alles richtig an (trotz kleinerer Unsauberheiten in den Tabellen-Tags)
Fragt mich jetzt aber nicht, warum das jetzt so ist - in CSS bin ich noch nicht so bewandert. Vielleicht fällt ja jemand anderem etwas dazu ein...
Dieter
Hallo Miraldo,
ich weiß nicht ob es an meinem steinzeitlichen
Browser liegt, aber es kommt mir so vor als ob Du
noch nicht weitergekommen bist.
Bei mir sieht der Abstand zwischen Titel und
Tabelle immernoch genauso aus.
Deine FRAMESETs kriegt mein Browser auch nicht
ganz sauber hin. Da ist noch eine Stufe links
zwischen Logo und Buttonleiste.
...
Klaus