Rufinus: Tabelen..und was die Browser damit machen.....

Hallo...

wieder mal ein browser Problem..folgender Sourcecode schaut unter NN so aus wie er sollte, nur unter IE bring ich das teil nicht hin..

<table border="0" width="100%" height="80%" cellspacing="0" cellpadding="0" marginleft="0" margintop="0">
  <tr>
    <td width="168" height="428" rowspan="2" valign="top" align="left">
      <div style="position:relative; left:-1; top:-1;"><img src="images/right1.gif" width="168" height="428"></div>
    
    </td>
    <td align="center" valign="top" width="228" height="91">
      <br><img src="images/logo4.gif" width="228" height="91">
    </td>
  </tr>
  <tr>
    <td align="center" width="100%" height="100%" valign="top">  
     Das steht hier nur, damit hier was steht, denn wenn hier ncihts stehen würde, dann würde hier nichts
     stehen, und ich würde mcih wieder nciht auskennen ob das so aussieht wie es aussehen soll..blabla.. :)
     EXPLORER
    </td>
  </tr>
</table>

der Text..."das steht hier nur..." sollte eigentlich knapp unter dem logo stehen..tut es aber nicht...ich hab keine ahnung an was das liegen könnte

CU
Rufinus

  1. der Text..."das steht hier nur..." sollte eigentlich knapp unter dem logo stehen..tut es aber nicht...ich hab keine ahnung an was das liegen könnte

    Hallo Rufinus,

    nimm den Text mit in die selbe Reihe, wie das Logo.
    Der IE handelt bei deinem Code völlig richtig.
    Folgendes sieht im IE  3.02 ungefähr gleich aus wie im Netsi 4.03:

    <HTML>
    <table border="0" width="100%" height="80%" cellspacing="0" cellpadding="0" marginleft="0" margintop="0">
      <tr>
        <td width="168" height="428" rowspan="2" valign="top" align="left">
          <div style="position:relative; left:-1; top:-1;"><img src="images/right1.gif" width="168" height="428"></div>
        
        </td>
        <td align="center" valign="top" width="228" height="91" width=80%>
          <br><img src="images/logo4.gif" width="228" height="91">
       <br>
    Das steht hier nur, damit hier was steht, denn wenn hier ncihts stehen würde, dann würde hier nichts
    stehen, und ich würde mcih wieder nciht auskennen ob das so aussieht wie es aussehen soll..blabla.. :)
    EXPLORER
        </td>
      </tr>
    </table>
    </HTML>

    Tschau Ralph.

  2. Hallo...

    wieder mal ein browser Problem..folgender Sourcecode schaut unter NN so aus wie er sollte, nur unter IE bring ich das teil nicht hin..

    <table border="0" width="100%" height="80%" cellspacing="0" cellpadding="0" marginleft="0" margintop="0">
      <tr>
        <td width="168" height="428" rowspan="2" valign="top" align="left">
          <div style="position:relative; left:-1; top:-1;"><img src="images/right1.gif" width="168" height="428"></div>
        
        </td>
        <td align="center" valign="top" width="228" height="91">
          
    <img src="images/logo4.gif" width="228" height="91">
        </td>
      </tr>
      <tr>
        <td align="center" width="100%" height="100%" valign="top">  
         Das steht hier nur, damit hier was steht, denn wenn hier ncihts stehen würde, dann würde hier nichts
         stehen, und ich würde mcih wieder nciht auskennen ob das so aussieht wie es aussehen soll..blabla.. :)
         EXPLORER
        </td>
      </tr>
    </table>

    der Text..."das steht hier nur..." sollte eigentlich knapp unter dem logo stehen..tut es aber nicht...ich hab keine ahnung an was das liegen könnte

    CU
    Rufinus

    Hallo Rufinus!

    Also, irgendwie verstehe ich Deine Konstrution nicht ganz...

    Scheinbar willst Du, daß die Bilder right1.gif und logo4.gif die respektive linke und obere rechte Zellen ausfüllen sonst hättest Du nicht die gleichen width und height - Angaben für die Bilder und für die Zellen gemacht.

    Wenn Du aber table width=100% angibst im einleitenden table-Tag, dann wird die ganze Tabelle auf Bildschirmbreite gestreckt: daher kann das Bild logo4.gif ihre zugewiesene Zelle nicht ausfüllen, weil eben diese Zelle auf die restliche Breite gestreckt wird (100% - die angegebene Breite für die linke Zelle = rest von der Bisdschirmbreite).

    Das war Punkt 1.

    Dann ist für die untere Zeile width=100% überflüssig weil bereits die Tabelle auf 100% Breite gesetzt wurde.

    Und wenn Du für diese untere Zeile jetzt height=337, was ja die differenz zwischen der höhe der linken zelle und der der oberen Zelle ist, dann klappt's auch mit dem IE.

    Trotzdem hätte ich das ganze vermutlich ganz anders angefangen.

    Bis danndann

    PAF (patrickausfrankfurt)