Hallo Olaf,
Wer schreibt schon HTML und arbeitet mit Opera (bei mir nur Restposten auf einer verkleinerten Windoof-Partition). Uebrigens habe ich von sagenhaften 4.000 Registrierungen von Opera im Jahre 1998 gelesen. Da verwundert es nicht, wenn es nur wenige sind, die Opera nutzen und hier ist es erst recht zu erwarten, dass von denen kaum einer hier aufkreuzt.
Ich hab gerade noch mal das Script aufgerufen, und da hatte Opera mit 111 Zugriffen und 0.89% mehr Anteile als Netscape 3.x (99 Zugriffe und 0.80%). Ueberhaupt finde ich das Interessanteste an den Ergebnissen, wie gering mittlerweile der Anteil von Netscape 3 und damit der nicht CSS-faehigen Browser geworden ist. Nimmt man noch den MSIE 3 dazu, der mit 2 oder 3 Prozent dahinduempelt, koennte man fast zu dem Schluss kommen, allmaehlich DHTML einsetzen zu duerfen...:-)
viele Gruesse
Stefan Muenz