Hi,
var text = parent.frames[1].document.all.tags("html")[0].outerHTML;
schlecht, weil nicht mit Netscape lauffähig...
Leider wird mir auf meinem Rechner der Zugriff auf den Inhalt des Frames mit dem CGI Ergebnis verweigert. Vielleicht kann ich aber überhaupt das Ergebnis des CGI Aufrufes anstatt es im Browser darzustellen direkt einer Variablen zuordnen , um es dann abzuspeichern. Weiß jemand wie?
Das hat wenig mit CGI zu tun. Ich vermute vielmehr, daß der Domainname der einzelnen Frames (und wenn ich mich nicht irre auch von parent) _exakt_ übereinstimmen müssen, es aber nicht tun. Hier mußt Du Abhilfe schaffen.
Ich weiß übrigens nicht genau, was Dein obiger JavaScript-Code macht (mit Dingen, die nicht in beiden großen Browsern funktionieren bzw. einfache Varianten haben, beschäftige ich mich nicht). Wenn ich es richtig sehe, hast Du aber nur eine Ausgabe, sagen wir die IP-Adresse des Benutzers oder ein Counterstand, die Du mit JavaScript auswerten willst. Dazu sehe ich zwei Lösungsansätze:
a) Du läßt das Script einen kompletten HTML-Code ausgeben, in dem ein <script>-Bereich steht. Dort definierst Du die Variable direkt als "var text = 4711;" und sprichst sie mit "parent.frames[1].document.text" an.
b) Du läßt das Script eine Datei vom Typ "application/x-javascript" ausgeben, welche die Variable wie bei a) enthält, nur ohne HTML-Codes aller Art (einfach nur die Variablendeklaration). Dies bindest Du ohne Frameset in die Datei mit <script src="script.pl" language="JavaScript" type="text/javascript"> ein.
Wenn ich mit meiner Vermutung zu Deiner Intention richtig liege, empfehle ich Dir Methode b) :-)
Cheatah